![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
ich bekomme jetzt bald ein Fcon mit 550er düsen chip.
das werde ich dann mit 550er düsen verbauen. jetzt aber mal die frage...die chips gibts ja für den originalen und für die T04 turbos. was muss ich den jetzt bei meinem ct26 garret 60/1 zwitter nehmen ![]() ist das eher ein T04 oder eher original? benötige ich bei der kombi fcon + 550er chip + 550er düsen auch den lexus luft mengen messer ? ich benötige noch den HKS fcon drucksensor...hat jemand noch einen oder kann ich da einen anderen verwenden? olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
bin zwar nicht der Fcon Spezi, aber gefühlsmäßig würd ich eher nen T04-Chip nehmen. Wichtiger bei der Betrachtung ist doch der Kompressor als das Abgasgehäuse.
Lex-AFM brauchst du bei nem FCON nicht. der würde die ganze Abstimmung ja wieder total verfälschen. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Hä??
Ich hab bei dem HKS PFC F-CON für unsere MKIII nur folgendes gelesen: TOYOTA Supra 1989-1992 Turbo ; 550 Injectors.........ROM: E164 TOYOTA Supra 1989-1992 Turbo ; For Use With VPC...ROM: E105V TOYOTA Supra 1989-1992 Turbo ; Stock Injectors......ROM: E155 da gehts um die Düsen, nicht um den Turbo. Nur bei Z.B. Mazda spielt der Turbo (T04E) ne Rolle. Da Olaf 550er Düsen hat, sollte er dann den E1564Chip verwenden. Ich fahr noch mit meinen Serien 440er Düsen rum, und müste in meinem F-CON den E155 Chip drin haben. Oder zeigt meine HKS Seite was anderes als Euere an?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Die ct26 60-1 Upgrade-Schwuchtel is bestimmt kein T04... der normale Chip macht das schon, solltest nur ein wenig auf die EGT achten.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
warum so abwertend auf den upgrade CT26?
Erzähl mal, lass es raus...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Man kann das F-Con ja grob einstellen (Stufe 0-9). Darüber kannst dann in etwa die Differenzen zwischen unterschiedlichen Ladern ausgleichen.
Falls irgendwer nen Chip braucht -> PN, hab alle hier.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Zitat:
Der Peter hat absolut Recht!!! Dr HKS Prom richtet sich nicht nach der Ladergröße sondern nach der Düsengröße! Wenn du die 440er Düsen drin hast, brauchst du den E155 PROM...je grösser der Lader desto höher stellste die Zahl am Poti im FCON ein. (0-9) Hast du 550er Düsen brauchst du den E164 PROM Hast du 550er Düsen und ein VPC brauchst du im FCON den E105V PROM und im VPC den E164 PROM. Am Poti stellste im FCON auf 0 NULL...damit sagst du dem FCON das ein VPC dranhängt..somit übernimmt das VPC die Gemischanpassung und nichtmehr das FCON. Wenn du noch nen GCC dran klemmst, kannste das ganze nochmal fein einstellen und in jedem Drehzahlband abgleichen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Zitat:
hab ja auch beides, aber F-con nicht auf 0.. ![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
mir fehlt noch das VPC, dann bin ich komplett;
Im Handschuhfach hab ich schon lange keine Platz mehr..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
wohin eigentlich mit den ganzen elektronikkästen? da brauch man ja fast nen hänger ^^
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
Nö....das hab ich bis jetz sehr gut untergebracht...und es wird stündlich mehr...
![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04?
ich fahr ja im moment noch 440er düsen... also kann ich den chip für beides zusammen nicht einbauen.
hab jetzt einfach beide sachen drin mit chip für 440 aber die 2 nicht zusammengekabelt... sozusagen weiß das eine nix vom anderen. funktioniert aber recht gut im moment.. und das vpc macht auch was... merkt man, wenn man die regler verstellt
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |