![]() |
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
kann man. auch nach nem ZKD-wechsel kann man die ohne probleme wiederverwenden.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.098
iTrader-Bewertung: (9)
|
aber wenn man zu viel nachzieht gibts tiefe Abdrücke im Kopf - und der Instandsetzer schüttelt dann denselben ...
Ähnlichkeiten mit wahren Begebenheiten sind nicht zufällig ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Das ist richtig, mehr als die bewährten 98 NM bei ner normalen schwabbeldichtung solltens nicht sein. nicht nur wegen den abdrücken, die dichtung machste mit mehr auch platt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kopfdichtungs-Einbau Malheur | kistner | Technik | 20 | 17.01.2006 13:45 |
| Kopfschrauben nach 1000 Km nachziehen. | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 27.04.2004 18:32 |