Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 22:50   #1
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Startet nicht nach ZKD Wechsel

So, hatte vorhin den zweiten Startversuch unternommen.
Folgendermassen:
- Benzinpumpe gebrückt, Zündung an. Benzinpumpe läuft, Sprit fliesst, keine Undichtigkeiten.
- Benzinpumpenbrücke wieder weg, Zündung aus
- EFI Sicherung gezogen, Zündung an, starten (7-8 Umdrehungen, keine Minute, solang würds die Batterie ja garnicht machen...). Anlasser leiert, Motor dreht (etwas mühselig, aber geht).
- Zündung aus, EFI Sicherung wieder rein, gebetet , Zündung an, starten. Erst nix außer geleiere, dann schon gedacht sie kommt , aber nix außer einem mittellauten Poff hinten raus . Das selbe Spiel immer wieder bis die Batterie wieder nach gab (scheiß kälte).

Fühlt sich für mich an wie ne total verstellte Zündung... Benzin ist da, gezündet wird wohl auch irgendwo, aber eher total falsch.

Ach ja noch was, der Anlasser hat ziemlich angefangen zu stinken.... Normal?
Werd mich jetzt wohl eingehend mit der Zündung beschäftigen und mal mit dem Nockenwellensensor beginnen...

Kopf wurde um 0,2 geplant, das dürfte sich doch aber am OT nicht bemerkbarmachen, oder? Markierungen fluchteten ganz genau (0 am Block, Markierung Zahnriemenräder mit Markierungen am Gehäuse). Ich halt euch einfach mal auf dem Laufenden, wird nur ein wenig dauern bis ich wieder (Schraub-) Zeit finde.

Grüße
kistner
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:56   #2
emuel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kistner
Ach ja noch was, der Anlasser hat ziemlich angefangen zu stinken.... Normal?
Wird daran liegen das die kabel zum schmoren angefangen haben, vom vielen starten. Die Kabel sind sicher sehr heiß gewesen, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 06:26   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...da sich ja bekanntlich die Kurbelwelle 2 mal dreht wenn die Nockenwelle einmal rumm ist könnte es vielleicht passiert sein das Du zwar alles auf Markierung stehen hast , die Nockenwellen aber nicht auf 1. Zyl. sondern 6. Zyl. OT steht?
Der Nockenwellenpositionsgeber oder so ähnlich könnte natürlich auch falsch eingebaut worden sein, wobei selbst bei einem versetzten zahn die Kiste anspringen sollte nur ebend miserabel läuft, ist mir auch schon passiert.

Das starten mit gezogener Efi mache ich immer in kurzen Intervallen (schont den Anlasser und die Ü- KAbel, so lange bis ich vollen Öldruck der Startdrehzahl habe, erst dann die Sicherung wieder rein.
So ist bisher noch jede sofort beim 1. Versuch angesprungen.
Den LMM haste aber nicht zufällig gereinigt?
Viel Glück bei der Fehlersuche....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 08:00   #4
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supradiabolo
...da sich ja bekanntlich die Kurbelwelle 2 mal dreht wenn die Nockenwelle einmal rumm ist könnte es vielleicht passiert sein das Du zwar alles auf Markierung stehen hast , die Nockenwellen aber nicht auf 1. Zyl. sondern 6. Zyl. OT steht?
...hmmm, dann hätten rein theoretisch beim Ausbau die Markierungen der Nockenwellenräder nach unten zeigen müssen. Hatte alles mit Bildern dokumentiert, beim Ausbau war wirklich alles so gefluchtet, wie jetzt beim Einbau.

Noch ne Frage diesbezüglich:
Am Nockenwelleende selbst gibt es ja die drei Löcher in denen mittels eines Stifts das Nockenwellenrad fixiert wird. Meines Erachtens sollte immer das Mittlere der drei Löcher verwendet werden (welches beim OT nach oben zeigt, und somit auch die Markierung am Nockenwellenrad). Wofür sind dann eigentlich die anderen beiden Löcher gut?
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:19   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
guck mal das die steckverbindung vom zündchip du den zündspulen richtigen kontakt haben.
bei mir hatte sich mal ein kabel aus der verbindung rausgedrückt.
Zitat:
Zitat von kistner
Wofür sind dann eigentlich die anderen beiden Löcher gut?
hättest du anständig gearbeitet, dann wüsstest du wofür die löcher sind.
mal im ernst, die löcher sind zum lösen festschrauben der nockenwellenrädern gedacht. der passstift passt aber auch nicht in die löcher rein. ist zu dick.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 19:04   #6
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist der Zündspulenrahmen geerdet? Sowas hatten wir schon mal vor Jahren...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1000km nach zkd wechsel tide Technik 17 29.09.2005 11:07
Hilfe ZKD wechsel Source Technik 46 28.07.2005 22:22
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel Supra666 Technik 8 18.04.2005 16:40
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? pacman Technik 3 14.11.2003 18:49
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain