![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Frag mal ALonso, was fürn 5W50 er drin hat, das würd ich bei höheren Ansprüchen nehmen.
Nimmt ja auch Mercedes bei den AMG Modellen, AFAIR kippens in den SLR... Oder halt ein Öl mit Porsche Freigabe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
um das mit den motorschäden nochmal aufzufassen:
wie läuft das denn heute ab? ein auto wird als neuwagen verkauft. es gibt käufer, die fahren den 1-2 jahren, kaufen sich dann wieder einen neuen, dann gibt es käufer die nutzen den wagen als dienstwagen um schnell von a nach b zu kommen und dann gibt es leute die kaufen einen neuwagen und fahren den 10 oder mehr jahre. wer glaubst du, fährt den neuwagen so, das er auch nach 10 jahren noch gut fährt? der den nach 1-2 jahren in zahlung gibt, der den als dienstwagen nutz oder der den kauft um 10jahre mit zu fahren? dementsprechend, werden die fahrzeuge in ihren ersten lebensjahren leider oft stark geqält, gerne auch mal kalt getreten frei nach dem motto: nächstes jahr hol ich mir ja wieder einen und der hier ist dann weg oder der ist ja sowieso nicht meiner, dem gebe ich mal die sporen...... ja, und wenn wir jetzt einen kaufen aus 1. oder 2. hand der den gehegt und gepflegt hat mehr als 10 jahre, der ein stück lebensgeschichte mit teilt, ja, der wird sicher nicht so schnell nen motorschaden bekommen - alle anderen, naja, das pech haben dann wir die den nach 15 oder 20 jahren kaufen und denken, jo, der geht ja gut - dabei die ganze vorgeschichte vergessen...... das ist mit unter einer der hauptgründe, warum nicht nur supras, sondern auch viele viele ander autos nen motorschaden erleiden - dazu kommt dann ja noch tuning ohne vorsichtsmaßnahmen (die mir ja auch empfohlen wurden, zb 1.kat raus - war mir nicht bewusst bei der supra, danke ![]() und wenn wir dann auch noch "falsche" ölsorten fahren, dann hilft nur eins - ![]() ![]() viel spass noch, ich geh jetzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
schluck du luder...........................
oh scheisse dat war nee andere baustelle..................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Von 10w 60 von Castrol kann ich behaupten das es putzt.
weil ich hab das in einen Motor reingekippt der oben mal komplett schwarz war und der wurde immer sauberer bis zu blitz blank. Allerdins bin ich von Castrol weg und bin dann im Alltagswagen 15W50 Motorsport öl gefahren von Motul. Im Hobby werde ich 20W60 von Motul fahren. Weil mir da der Kaltverschleiß mal total egal ist solange das Öl bei vollast gut ist. Warum bin ich weg Motul hat bessere Notlaufeigenschaften wie Castrol zumindest zu Zeiten vor TWS (von dem weiß ich das nicht) Castrol reißt mal der Schmierfilm mal recht schnell wenn der Öldruck weg is geht das mal nur sehr kurz gut. Motul läuft der Motor noch lang trotz Öldruck. Beispiel 1/4 Meile n Bekannter musste seine Pleullager nach jedem lauf wechseln mit Castrol 10W60, weil sobald der Motor auf vollast läuft sich die Kurbelwelle so verbogen hat und die Fliehkraft so hoch wurde das es eine Mangelschmierung gab in den Pleullagern. Mit Motul hatten die Lager nur noch sehr geringen verschleiß. Das war für mich der ausschlagende punkt auf Motul zu gehen, weil beim beschleunigen und in Kurven ist mir das zu riskannt wenn man flott fährt das da mal der Öldruck kurz einbricht. Motul ist allerding so fürn Alltag etwas schlechter weil sollte man öfter wechseln wegen seiner basis, zerfällt schneller wie normales öl. Für sportliche Motoren würd ichs fahren. (Serienmotor ist allerdings nicht Sprotlich)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
rapsoel kommt auch gut-------
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Nein, weil Rapsöl ein Kraftstoff und kein Schmieröl ist :P
Du würdest ja auch nicht auf die Idee kommen, deinen Rasenmäher mit Diesel zu schmieren, oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Der goldene Splint
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
was denkst wie da die viskosität ist? 5w? rapsöl kommt denk ich mal nem 0w10 nahe......
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
mein rasenmäher bekommt diesel....................
liegt wohl an der grundstücksgröße............................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Axel
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Höchst interessanter Beitrag aber total unnütz.
Jeder wie er es mag. Im Sommer 10W60 Im Winter 10W40 Gegen Kopfschmerzen nehme ich Aspirin und wenn mir der Sack juckt kratze ich mich und dusche nicht gleich. |
![]() |
![]() |