Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 10:44   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wann erster Ölwechsel nach Motorrevision ?

Wann sollte das Öl das erste Mal gewechselt werden, wenn man nen neuen Motor, na ja, einen revidierten Motor (Kopf und Block) eingebaut hat?

Hab zum ersten Starten erst den Stecker von der ECU gezogen (den Stecker, auf dem die Steuerleitungen für die Einspritzdüsen sind)

Den Motor ein paar mal orgeln lassen, ein paar Minuten ruhen, orgeln lassen paar Minuten ruhen orgeln lassen. (damit der Anlasser nicht überlastet wird)

Dannach ECU-Stecker rein, nochmal starten, und sie sprang an!

Leider war die Drehzahl etwas im Keller (knapp unter 500 UpM);
war beunruhigt (ZZP stimmte in etwa, um die 10-12°)
Nockenwellensensor gemäß Handbuch eingebaut (das Nasenthema)

Nach mehreren Minuten (ca. 10 Minuten und 2 nervösen Zigaretten) erhöhte sich die Drehzahl, und dann fiel mir wieder ein, dass die ECU sich ja erst wieder anlernen muß!!
Hirn, wo warst Du??

Dann Zündung korrekt eingestellt (E1-TE1 Brücke im Diagnosestecker; Stroboskop, um 10°, Nockenwellensensor ein wenig gedreht, dann 10°, Brücke raus, 12°); alles bestens...

Ist schon geil, wenn man digitale Anzeigen für Wasser und Öl hat!

Zurück zur Eingangsfrage:
Wann sollte man das Öl nach Erstbefüllung wechseln? Am besten wohl mit Ölfilter..
Zur (Wieder-) Erstbefüllung hab ich 5,5 Liter Castrol 5W60 reingekippt (man könnt sich ja sonst nichts)

Irgendwie hab ich bedenken, dass sich erst ein paar Sachen einschleifen müssen (und etwas Abrieb (keine Ahnung von was) sich im Öl sammelt, und möchte am liebsten jetzt gleich das Öl wechseln. Meine Supra ist ca. 20 min gelaufen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:45   #2
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich fahre 1000Km dan wechsel ich die sülze mit filter. Kerzen nehm ich dan raus um zu kontrollieren ob sie auf allen pötten suber läuft und die kompression wird auch noch geprüft.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:48   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Nach 1.000 km wechsle ich auf jeden Fall noch mal.
Und dabei ziehe ich die Zylinderkopfschrauben nach.da kann ich auch nach den Kerzen sehen.

ob 1.000 km nicht zu viel sind? Ich weiß, ist ja ein Ölfilter drin, aber mein Gefühl....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:52   #4
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1000km must du dem motor zeit geben sich einzulaufen also lohnt es sich nicht das öl vorher schon zu wechseln solange der istansetzter nicht grad ne handvoll späne darin vergessen hat.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 12:23   #5
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Achtung !

Zum einlaufen lassen des motors IMMER niedrigviskoses MINERALISCHES Öl nehmen z.B. 15W40 oder 20 W40 also das billigste was man bekommen kann! Nicht zu viel im Stand laufen lassen, nach ein paar kurzen checks ob alles dicht ist, mit nicht konstanten drehzahlen einfahren.

das Öl wie schon gesagt nach 1000 km wechseln und dann "gutes" Öl nehmen.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 13:30   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Grizzly
Achtung !

Zum einlaufen lassen des motors IMMER niedrigviskoses MINERALISCHES Öl nehmen z.B. 15W40 oder 20 W40 also das billigste was man bekommen kann! Nicht zu viel im Stand laufen lassen, nach ein paar kurzen checks ob alles dicht ist, mit nicht konstanten drehzahlen einfahren.

das Öl wie schon gesagt nach 1000 km wechseln und dann "gutes" Öl nehmen.

Gruß Grizzly
Uiii,

ich hab 5w60 genommen!
Warum zum Einlaufen lassen niedrigvuskoses Öl nehmen?
Ich kann keinen Sinn erkennen.
Würde mich über Aufklärung freuen.

Das mit wechselnden Drehzahlen ist mirbekannt.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel cabal Technik 2 25.05.2005 11:32
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! M.A.N.I.A.C-MK3 Sonstiges 13 03.04.2005 22:43
Ölwechsel Elchsfell Technik 16 02.11.2003 11:58
Ölwechsel unnötig? -Christian- Technik 13 06.07.2003 17:00
Komplette Motorrevision meiner Lady supraschnecke Technik 30 10.06.2003 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain