![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Upgrade-Lader
Prinzipiell richtig, allerdings ist der schon so groß, das du um den wirklich zu nutzen auch größere Düsen + entsprechende Einspritzanlagenanpassung haben solltest. Nicht zwingend, natürlich kann man den auch mit der Serienanlage fahren. Musst halt nur freiwillige Selbstbeschränkung übern was den Ladedruck angeht.
Turboknie solltest du auf jeden Fall haben, egal welchen Turbo. Und die Knie von Lipp sind sie besten, auch wenn sie gegenüber den geschweissten recht teuer sind.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Upgrade Lader | Steinbruchsoldat | Suche | 1 | 24.09.2008 19:17 |
suche CT26 60-1 Upgrade Lader | pearse | Suche | 9 | 03.01.2007 15:12 |
CT26 60-1 Upgrade Lader | UweT | Auktionen | 5 | 11.11.2006 17:39 |
CT-26 Upgrade Lader | Götti | Biete | 3 | 24.10.2006 09:44 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |