|  | 
|  | 
|  10.01.2007, 20:12 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Hi! So Hab nun mit meinem High-HorsePower motor angefanfgen. Der Anfang ist halt immer ein wenig langweilig werde euch aber wenn möglich immer ein wenig auf dem laufendem halten. Hier die Bilder von meinm FFIM. Als Basis die originale Ansaugbrücke, einfach modifiziert, spart eine Menge Arbeit! Ist doch noch ne gute Idee oder? Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 20:14 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 So und hier noch die Bilder von den Wasserkühlungs-öchern im Block und die aufgeweiteten Löcher im Kopf. Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 20:17 | #4 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Viele Glück und das der Spass an der Arbeit nicht verfliegt.   Über Bilder und Infos sind wir immer dankbar.  Dadurch lebt das Forum. Hast ne mail von meinem TURBO ... 
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 20:18 | #5 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 upps ... Oggy war schneller ...   
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 20:25 | #6 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Den Thread werd ich im Auge behalten, wird sehr interessant. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  10.01.2007, 20:27 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Nee Kupplung hab ich noch nichts wirklich neues! hab rumgeschaut hab aber nur bis ca.750Nm gesehen, der Typ den ich anfragen wollte, war gerade im Urlaub! Ich probiere diese Woche aber nochmals. Ja bin schon gespannt auf die Strömungstechniker. So weit ich weis ist ja der JailBird nicht gerade ein Fan von FFIM`s. Hab das ganze aber auch mit meinen TeamLeuten besprochen. Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 21:11 | #9 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 hab mir mal die von oggy empfohlenen bücher von gert hack zugelegt. steht drinne: saugrohr bei aufgeladenen motoren so kurz wie möglich und das insgesamte volumina so klein wie möglich. also auch net so' riesen rohr?! am besten wäre dann wohl nen wasser-llk auf den motor drauf und so die luft auf kurzem weg in den motor zu bekommen? 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 21:22 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Schliesse mich mal der Meinung mit an das dieser Thread bestimmt sehr interessant wird.....sowas gefällt mir immer...schönes Thema..!!!    Das mit der FFIM Geschichte ist eben so ne Sache....aber stimmt schon das ich der Meinung für mich bin, das am 7M Motor die originale Bauweise die bessere wäre... Aber das is echt n heikles Thema...trotz allem bin ich sehr gespannt und die bilder sehen schon mal recht vernünftig aus.... Ock schiene Miehe gahn..!!!      
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 21:50 | #11 | |
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Man braucht das Volumen um die Luft gleichmäßig zu verteilen und nicht so große Druckschwankungen zu haben. Nur ist bei dieser Lösung die Querschnitsfläche erst klein, dann groß und dann wieder kleiner. Bei Boost wird das nicht so viel ausmachen, aber im Unterdruckbereich werden die einzelen Zylinder nicht gleichmäßig mit Luft versorgt. Das läuft dann ein Zylinder mager und der andere fett. Um wieviel - keine Ahnung ???? Unser System und die man kaufen kann wurden dazu genau ausgemessen. Zitat: 
 
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | |
|   |   | 
|  10.01.2007, 22:19 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Ja ich denke das das Volumen mit verengung und erweiterung nicht so spürbar ist wie die Verohrung die man durch ein FFIM bekommt. Die Verohrung kann man zimlich gerade führen. Das ganze ist also nicht so verwinkelt mit 100 Bögen und Ecken wie bei der originalen verohrung. Sondern das ganze ist relativ direkt. Ich denke das dieser Vorteil im Gegensatzt zu der nicht ganz perfekten FFIM-Form überwiegt. Ausserdem wird der Motor für Volllast gebaut da ist der Teillastbereich nicht gaaanz so wichtig. Ausserdem kann man durch das FFIM einen effektiveren LLK fahren das denke ich ist auh nochmal einen Vorteil für die Leistung.  Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  11.01.2007, 07:56 | #13 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 Das ist richtig ... ich bin ein 100%iger Fan von FFIM. Du hast mit Sicherheit Vorteile und mehr Leistung. Ich wollte nur den Nachteil dieser Version erwähnen. 
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  11.01.2007, 21:24 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 So hab nun heute mit dem umschweissen der Ölwanne begonnen! Ist zwar wie es aussieht ein Streitfall hier im Forum ob ichs machen soll oder nicht, habs aber schon gemacht jetzt   Bilder kommen morgen, hab grad keine Kamera zur Hand. So Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   | 
|  12.01.2007, 13:11 | #15 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
			 So hier nun die Bilder von den Ölwannenarbeiten, alles fein TIG-geschweisst. Passe das ganze am Samstag noch an und dann wirds draufgeschweisst, und wegen anderen Prallblechen schaue ich auch noch was ich mache. Greetz Breth 
				__________________ BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance | 
|   |   |