|  | 
|  06.02.2022, 15:22 | #1 | 
| Bruce Allmächtig | 
				
				Spritpumpe 12V Mod
			 Alle Links im Forum gehen nicht. Kann mal einer kurz beschreiben wie der 12 V funktioniert? Was muss ich wo brücken? 
				__________________   Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!   Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!   | 
|   |   | 
|  06.02.2022, 17:59 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Wenn die Pumpe permanent mit Volldampf laufen soll, dann reicht es den Vorwiderstand zu überbrücken. Oder FP und PR am Relais brücken. | 
|   |   | 
|  07.02.2022, 18:34 | #4 | 
| Bruce Allmächtig | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Okay Danke, hatte da Videos auf Youtube gesehen, die machen eine Wisenschaft draus. 
				__________________   Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!   Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!   | 
|   |   | 
|  07.02.2022, 19:13 | #6 | 
| Bruce Allmächtig | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Neee, irgendein Relais mit eigene 12V die an die Pumpe geklemmt wird. Hinten im Kofferraum... 
				__________________   Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!   Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!   | 
|   |   | 
|  08.02.2022, 14:02 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Das hatte ich mir auch erst überlegt mit der AEM Pumpe, aber wenn man sich die eigentlichen Leitungen mal anschaut, dann reicht das in den meisten Fällen aus, wenn man nur den Widerstand brückt. | 
|   |   | 
|  08.02.2022, 16:16 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 
Der Meinung bin ich auch. Die Kabel der AEM sind nicht dicker, als die Originalen die im Kofferraum ankommen. Fahre seit 2 Jahren ohne Probleme. | 
|   |   | 
|  22.02.2022, 00:35 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Hallo Leute, erklärt das bitte mal genauer alles. Verstehe ich das richtig, wenn man die Orig. Benzinleitugen drin lässt reicht es wenn man den Widerstand wie oben brückt? Was macht dan die orig Pumpe oder was bringt das? Wollte auch eine AEM einbauen die 340 liter bringt. Aber möchte die Leitungen nicht tauschen. Ich hätte vor die Supra auf max. Ps anzahl zu bringen was eben mit den originalen durchmessern der Benzinleitungen möglich ist. Wenn ich mich nicht irre dann sollte das so in der 550PS grenze liegen. Aber da dachte ich das eben eine stärkere Pumpe Pflicht ist. Wenn ich mich wo irre dann gebt mir bitte bescheid. Bin für jede info dankbar. Mfg Mark | 
|   |   | 
|  22.02.2022, 02:19 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Es geht nicht um die Leitungen, sondern die Kabel. | 
|   |   | 
|  24.02.2022, 15:45 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Wenn die Pumpe dann aber permanent mit Vollast läuft, hast Du doch einen höheren Benzindruck und damit permanent eine höhere Einspritzmenge oder hab ich nun einen Denkfehler? 
				__________________ | 
|   |   | 
|  24.02.2022, 16:45 | #13 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Die ECU regelt die Pumpe UND die Einspritzdüsen UND die Luftmenge. Wenn jetzt nur de Pumpe auf Vollast läuft ist das nur die halbe Miete. Auf jeden Fall fließt mehr Benzin über den Rücklauf in den Tank. | 
|   |   | 
|  24.02.2022, 20:54 | #14 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 Zitat: 
 Wenn die Spritpumpe jetzt z.B. im Standgas Vollast läuft, regelt die Ecu dann überhaupt noch auch Lambda 1? 
				__________________ | |
|   |   | 
|  24.02.2022, 21:35 | #15 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Spritpumpe 12V Mod
			 
Du hast doch einen Benzindruckregler der den Druck beschränkt und damit für ein konstantes Volumen sorgt. Der Rest fließt wieder zurück in den Tank. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 12V Steckdose tauschen | soundofspeed | Technik | 6 | 20.10.2015 23:04 | 
| A343 EU Spec AT Getriebe mit Boostlogic Mod | fadester | MKIV | 7 | 12.09.2015 01:00 | 
| Bordspannung gelegentlich unter 12V | adams003 | Technik | 0 | 27.04.2014 20:45 | 
| Hallo Admin bzw. Mod | supramkIII | Sonstiges | 44 | 14.04.2014 22:45 |