Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 07:42   #1
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
elektrische Wasserpumpe im Winter

habe seit Mai el. Wapu (Davies Craig mit el. Steuerung)verbaut (ohne Thermostsat), jetzt habe ich gemerkt daß der Wagen ca.2 km länger braucht um auf Betriebstemp. zu kommen.
Hat jemand ausprobiert die im Winter mit Thermostat zu fahren?
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 08:13   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Kommt drauf an, wie die angeschlossen ist. Also Wassertechnisch.
Wenn die auf den Durchfluß durch den Kühler angewiesen ist, dann geht's nicht.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 09:09   #3
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Es liegt an der Anströmung des Wärmetauschers. Der Motor kommt sogar schneller auf Betriebstemperatur. Nur merkt man das ohne zusätzliche Anzeige nicht, bzw fühlt es bei der Heizung nicht. Warum erklärt das Strömungsbild.

Die Davies Craig muss strömungsbedingt speziell angeschlossen werden. Hier meine Lösung:

Vorher:




Nachher:




Es muss ein Restriktor in den Kühlmitteldurchfluss zum Wärmetauscher Innenraum gelegt werden. Danach ist der Kühlmittelfluss wieder gewärleistet.

Einfach die Pumpe entfernen und Davies Craig verbauen geht nicht. Turbo und ISC Kühlung ist bei mir unnötig, weil fehlt.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:31   #4
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Einfach die Pumpe entfernen und Davies Craig verbauen geht nicht. Turbo und ISC Kühlung ist bei mir unnötig, weil fehlt. [/quote]

ja is klar, habe bei mir noch eine zweite, kleinere Wapu (Prius Inverterkühlung,nur für die Heizung zuständig) zwischen Zylinderkopfausgang und Heizungsventil instaliert wir angesteuert wenn ich die Heizung anmache, und ausgeschaltet wenn die Hauptwasserpumpe angesteuert wird.
Der Innenraum wird schon warm, trotzdem steigt die Wassertemperatur langsammer an.
Der Fühler seitlich im Termostatgehäuse.

Geändert von adams003 (18.10.2012 um 20:08 Uhr).
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 15:38   #5
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich halte das für äusserst fragwürdig und kann jedem nur von diesem "Umbau" nur abraten.
Denn dein "Restriktor" ist nicht nur restriktiv für deinen Heizungsküher in dem Innenraum, sondern auch für deinen Motor

Das Kühlwasser wird auch im abfließen aus der siebten (letzten) Kühlkammer im Zylinderkopf gehemmt.
Jetzt könnte man aber gegenargumetieren, was dass soll, denn die heißeste Kühlwasserkammer ist die sechste, also zwischen dem sechsten und fünften "Zylinder" im Zylinderkopf.
Aber man darf nicht vergessen, dass die siebte kammer direkt aus der letzten Zylinderlaufbahn geflutet wird, die ja bekanntermasen an heißesten Kühlwasser bekommt. Da ja zuvor das Kühlwasser schon die fünf Zylinderlaufbahnen im Motorblock schon gekühlt haben.
Also ich spreche jetzt das alte Reihensechserproblem an.

Wenn du natürlich nur mit Standardleistung fährst, wird dass sicherlich kein merkliches Problem werden, aber bei gesteigerter Leistung denke ich, dass die Temperaturtechnische Belastung ohne dass du es überhaupt mitbekommst, für deinen Motor sehr aus dem Gleichgewicht gebracht wird.

Ich vermute, dass du wahrscheinlich nur einmal die Kühlmitteltemperatur meßt?

Dann lieber am Stirndeckel die Öffnung des Rücklaufs der Heizung mit einem Blech oder dergleichen zu machen, und einen Schlauch von der Stirnwand und vor der Elektrischen Wasserpumpe einspeißen.
Der Meinung bin ich auch, deswegen die zweite el. Wapu für die Heizung.
Aber es ist nicht das Thema. Es ging um das etwas langsameres Warmwerden des Motors im Winter (Es macht sich besonders bemerkbar , wenn man im Kaltem Zustand auf die Autobahn fährt, und dort paar km nur 100 km/h fahren darf) , und die Möglichkeit eines Thermostateibaus TROTZ el. Wapu.
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 17:39   #6
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Anschluß from Heater zumachen..... spritzwandseitig eine schlauch drauf, und den zwischen den kühler und davis craig an ein T-Stück führen.

Thermaostat rein, und das ist genauso wie ernn du ein stockkühlsystem fährst also strömungstechnisch..... bis auf das stück drosselklappe isc....
funzt bei mir seit 2 jahren auch ohne....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 11:29   #7
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Anschluß from Heater zumachen..... spritzwandseitig eine schlauch drauf, und den zwischen den kühler und davis craig an ein T-Stück führen.

Thermaostat rein, und das ist genauso wie ernn du ein stockkühlsystem fährst also strömungstechnisch..... bis auf das stück drosselklappe isc....
funzt bei mir seit 2 jahren auch ohne....
auch eine Gute idee, vorausgesetzt die davis craig leuft immer mit.
Die Pumpe leuft aber erst 5° unterhalb der eingestellten Wunschtemperatur konstant mit (EWP&FAN Digital Controler), sonst wird die nur getektet. Bei mehr als 20° unterhalb Setpoint leuft die nur max 10s pro min. Also bleibe ich bei meiner Zusatzpumpe für die Heizung, und werde wenn´s kälter wird, mit Thermostat ausprobieren.
Fährst Du im Sommer auch mit Thermostat ?
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Originale Wasserpumpe adams003 MKIII 0 22.06.2012 19:49
Elektrische Wasserpumpe stefankerth Technik 14 14.04.2009 20:24
elektr. Wasserpumpe wo anschließen? emuel Technik 13 22.07.2006 11:25
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? Amtrack Technik 28 18.02.2005 00:33
Supra im Winter ? DEF Sonstiges 41 31.08.2003 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain