![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
nabänd
![]() so,hab 2 fragen bzw probleme mit meiner lady 1. wenn ich die heizung auf drehe (ob motor warm oder kalt),dann fängt es kurz hinter den armaturen an zu blubbern,hört aber nach ca 3sek wieder auf. ich tippe mal auf luft im system.lieg ich da richtig ![]() wenn ja,wie krieg ich die raus? hab schon die lady auf ne schräge gestellt mit heizung an und laufen lassen.der kühlmittelbehälter ist dabei auch immer voll gewesen 2. wenn ich auf der autobahn mal was schneller unterwegs bin und dann bei ner höheren geschwindigkeit was kräftger in die bremse treten muss,weil irgendwo ein vollidiot mit seinem 45ps corsa meint eben nen lkw mit 100kmh überholen zu müssen,fängt das lenkrad spürbar an zu vibrieren.zudem hört man auch ein geräusch von den vorderen bremsen. hab jetzt noch nicht geguckt ob die bremsen runter sind,weil im mai war ich aufm prüfstand,da war alles tip top was kanns sein?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
zu 2. Das werden einfach krumme Bremsscheiben sein - ist recht normal bei der Supra.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Zu 1.:
Du liegst richtig. Mögliche Ursachen: -Schlauch undicht -Kühlerdeckel defekt -Thermostat defekt (bleibt geschlossen) -Sensor am Thermostatgehäuse undicht -Zkd Defekt Bei mir war es immer eine oder mehrere der ersten 4 Möglichkeiten. Wasserschläuche trifft es gerne die 90° Bögen vorne und hinten am Zylinderkopf, wo man so besch... hin kommt. Ausserdem auch den Schlauch, der hinten am Zylinderkopf hoch kommt und zum Heizungsventil geht. Edit: Noch zum entlüften: Wenn das System Dicht ist und der Kühlerdeckel in Ordnung, entlüftet es sich selbst.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
krumme bremsscheiben O_o?wie können die sich denn deformieren?klingt ja mal ganz komisch
![]() zkd denke ich ist es nicht.kühlwassertemp. bleibt immer gleich,kein weißer qualm,kein leistungsverlust etc.also anzeichen dafür hab ich keine wenn das thermostat defekt wäre,dann würde aber doch auch kein wasser aus und in dem ausgleichsbehälter gepumpt werden,oder?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Die Bremsscheiben verziehen sich, wenn sie schnell aufgeheizt werden (Starkes Bremsen) und dann wieder (schnell) abkühlen (bzw. Regen)
Is aber an sich nichts schlimmes, wenn du wen kennst mit ner Drehbank kannst du die auch abdrehen lassen musst nicht gleich neu geben. Zum Thermostat wenn das Kaputt is kannst du nicht einheizen und der Kühler vorne wird nicht warm Desweiteren wird in folge deine ZKD kaputt wenn das Thermostat weiter kaputt bleibt (wenn es das ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Wenn die ZKD undicht wird, kann während der Fahrt eine kleine Menge Abgas in den Kühlkreislauf gelangen. Dann drückt es dir mehr Wasser in den Ausgleichsbehälter. Beim Abkühlen hohlt er sich das Wasser zwar wieder zurück, aber ein bisschen Luft bleibt gern mal im System zurück und das hörst du dann beim Starten in der Heizung. Im normalen Betrieb wäre ich bei diesem Symptom nie auf einen Schaden an der ZKD gekommen. Aber bei einer sehr langen Fahrt auf der AB kann es dann mal so viel Abgas im Kühlwasser werden, dass die Temperatur ansteigt.
So deute ich zumindest das aktuelle Verhalten meiner Supra. D.h. ich bin mittlerweile der Ansicht, dass es auch ohne Zischen, Brodeln, Kochen oder Qualmen ein langsam dahin schleichender Schaden an der ZKD sein kann. Undichte Schläuche haben aber den gleichen Effekt. Und Schläuche hat die Supra sehr viele... Von außen können die noch so gut aussehen, im Inneren ist oft ein kleiner Riss bis in die textile Einlage. In dieser fließt dann das Wasser entlang und tritt an der Stirnseite des Schlauchs aus. Dort wird dann auch Luft rein gezogen, wenn der Motor abkühlt.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
das problem mit dem blubbern taucht ja nur auf,wenn ich die heizung das erste mal aufdrehe.mache ich sie wieder aus und danach wieder an,ist das weg.während der fahrt hört man auch kein blubbern,nix.ist also NUR wenn ich das erste mal die heizung anstelle
und ein zkd schaden schon bei rund 55000km?weiß nicht,ist ein bissl wenig zumal der wagen ja nie getreten wurde und immer sehr pfleglich behandelt wurde wäre denn ein co2 test aufschlussreich?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Captain Slow
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Bei den Aussies gab's vor ein paar Jahren einen, der eine 88er oder 89er MKIII mit glaub 36.000km gekauft hat. Die ZKD war trotzdem hinüber
![]() Die Dichtungen werden eben auch durch das Alter nicht besser...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Jo ein Test ob Abgase im Kühlwasser sind gibt zu 100% aufschluss
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Wegen Schlauch undichtgkeiten. Schau einfach nach Ablagerungen. Wenn du normales Mischungsverhältnis mit kühlerfrostschutz hast dann hinterlässt der ordentlich Rückstände. Schau einfach nach sowas wie Kalk Spuren, rot, weiß, gelb, grün wie auch immer wenn du da wo ein rnnsaal hast kannst davon ausgehen das es da immer läuft dann kalt mal Motor starten daneben stellen und zugucken. Wenn der Motor warm ist läufts da dann.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
dann hoffe ich mal ist nur ein schlauch kaputt.kein bock die zkd zu machen
![]() wobei,dann könnte ich mir helters pullover kaufen und dann geht das ganz von selbst ![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
so...bin heut mit der lady gefahren.hab se grad die in die garage stellt,wie immer heizung angemacht und es blubbert...oke,war ja nix neues.dann hab ich im stand mal ein bissl mit dem gas gespielt...und es blubbert -_-
das wäre dann de zkd,oder?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Kann sehr gut sein, muss aber nicht. Bei meiner hat es immer viel geblubbert. Mit jedem neuen Wasserschlauch wurde es weniger und war schließlich ganz weg. Bis es nun wieder kam, wobei es dieses Mal sicher die ZKD ist. Deshalb mein Tipp: Da die ZKD sowieso kommt, fahr einfach so lange es noch gut geht und bereite dich auf den Tausch vor. Z.B. mal eine PN an jailbrid25... oder Anrufen.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Mach mal den Kühlerdeckel ab und starte den Motor. Wenns überläuft oder wie bei mir gr. Luftblasen hochsteigen ists sicher die ZKD.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage
Zitat:
Merkt man aber 'nur' auf der Bahn... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 15:04 |
Blubbern und einige Fragen dazu.... | ChuckyZh | Technik | 5 | 13.07.2008 17:50 |
Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 16.07.2006 23:38 |
Frage zum Auspuff der Supra | svenska | Technik | 0 | 02.06.2003 00:23 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |