![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Seit ner Weile leuchtet bei mir die ABS-Leuchte, genauer gesagt, seit ich etwas zügiger vo. re. durch ein Schlagloch geflogen bin.
Der Fehlercode sagt ABS-Sensor vo re defekt. Ich werd jetzt mal die Tage den Stecker oben im Motorraum abstecken und durchmessen. Hat jemand grad mal den Ohm-Wert der rauskommen sollte wenn das Teil funtioniert? Wenn das Teil im Eimer sein sollte, wie bekommt man das den am einfachsten und schnellsten raus (ohne C4 und nein, ich will den Radträger nicht tauschen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehler ABS Sensor
Das ging aber schnell! Danke.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehler ABS Sensor
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehler ABS Sensor
Richtig... Anders gehts kaum.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehler ABS Sensor
Zitat:
![]() Als ich ihn raus hatte sah der ziemlich mitgenommen aus aber oh Wunder ![]() LG, Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehler ABS Sensor
Nach dem Durchmessen stellte sich heraus: Der Sensor war definitiv defekt Widerstand nicht meßbar).
Aber die Sensoren gehen schon aus den Radträgern raus. Ich hab den Radträger, den ich schon ne Woche in WD40 eingeweicht hatte nochmals her genommen und mit viel Geduld, vorsichtigem drehen und ziehen und viel WD40 den Sensor nach ca. 30min raus bekommen. Da der in meiner eh defekt war, konnte ich da etwas grober vorgehen und hab ihn abgebrochen, mit nem Schraubenzieher das Innenleben rausgeholt und dann die Hülse eingedellt bzw. zusammengebogen.Dann konnte man die einfach rausziehen. War ne Sache von 10min. Dann den noch guten Sensor eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und alles geht wieder... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Fehler ABS Sensor
Was geht eigentlich kaputt, wenn man den ABS-Sensor ausbauen will?
Und warum geht der so schwer raus? Habs wahrscheinlich auch vor mir, daher meine Fragen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Super Moderator
|
AW: Fehler ABS Sensor
Zwischen Sensor und Träger bildet sich Rost und setzt sich Kalk vom Wasser ab.
Ist einfach schlecht heile raus zu kriegen. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit ABS Sensor | stefan s aus h | Technik | 27 | 14.04.2016 22:27 |
ABS Sensor | Waisenhaustuning | Fremdmarken und -modelle | 2 | 06.01.2008 17:42 |
ABS Sensor am Sack | Silent Deatz | Technik | 13 | 14.05.2007 16:17 |
Bild vom ABS Sensor Vorne Links | Silent Deatz | Technik | 2 | 20.07.2006 12:49 |
ABS Sensor | Jabo | Sammelbestellungen | 0 | 02.07.2004 17:14 |