Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fehler ABS Sensor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32503)

S1077 28.04.2010 14:10

Fehler ABS Sensor
 
Seit ner Weile leuchtet bei mir die ABS-Leuchte, genauer gesagt, seit ich etwas zügiger vo. re. durch ein Schlagloch geflogen bin.

Der Fehlercode sagt ABS-Sensor vo re defekt.
Ich werd jetzt mal die Tage den Stecker oben im Motorraum abstecken und durchmessen.

Hat jemand grad mal den Ohm-Wert der rauskommen sollte wenn das Teil funtioniert?

Wenn das Teil im Eimer sein sollte, wie bekommt man das den am einfachsten und schnellsten raus (ohne C4 und nein, ich will den Radträger nicht tauschen:D)?

Tyandriel 28.04.2010 14:13

AW: Fehler ABS Sensor
 
Cygnus

S1077 28.04.2010 14:20

AW: Fehler ABS Sensor
 
Das ging aber schnell! Danke.:top: Und wie rausmachen? Beim Versuch den heile rauszukriegen abbrechen und dann rausbohren oder wie?

mk3 wien 28.04.2010 14:27

AW: Fehler ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 485946)
Seit ner Weile leuchtet bei mir die ABS-Leuchte, .....
Wenn das Teil im Eimer sein sollte, wie bekommt man das den am einfachsten und schnellsten raus (ohne C4 und nein, ich will den Radträger nicht tauschen:D)?

Lolek hat mal da was zu geschrieben.........in Verbindung K-Sport Bremscheiben einbau.......mitn Blech kürzen und Sensor ausbauen.......kann mich nicht mehr erinnern wie er den Beitrag genannt hat.........man wird alt.....:aua:

supra2700 28.04.2010 16:10

AW: Fehler ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 485952)
Das ging aber schnell! Danke.:top: Und wie rausmachen? Beim Versuch den heile rauszukriegen abbrechen und dann rausbohren oder wie?

Richtig... Anders gehts kaum.

DeNoize 28.04.2010 18:28

AW: Fehler ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 485952)
Das ging aber schnell! Danke.:top: Und wie rausmachen? Beim Versuch den heile rauszukriegen abbrechen und dann rausbohren oder wie?

Schau doch erstmal ob nicht innen ne Menge Metallstaub anhaftet und der Sensor dadurch spinnt... Mein Sensor wollte auch nicht so richtig und ein neuer sollte über 200 Euro kosten... Hab dann ca ne Std (oder wars länger :haare:) dazu benötigt den Sensor rauszuziehen...einsprühen,drehen, ziehen,einsprühen usw...
Als ich ihn raus hatte sah der ziemlich mitgenommen aus aber oh Wunder :beten: Kabel drangelötet und dann gings wieder.

LG,
Ralf

S1077 28.04.2010 18:34

AW: Fehler ABS Sensor
 
Ok, danke. Werd ich mal testen...

S1077 03.05.2010 21:05

AW: Fehler ABS Sensor
 
Nach dem Durchmessen stellte sich heraus: Der Sensor war definitiv defekt Widerstand nicht meßbar).

Aber die Sensoren gehen schon aus den Radträgern raus.
Ich hab den Radträger, den ich schon ne Woche in WD40 eingeweicht hatte nochmals her genommen und mit viel Geduld, vorsichtigem drehen und ziehen und viel WD40 den Sensor nach ca. 30min raus bekommen.

Da der in meiner eh defekt war, konnte ich da etwas grober vorgehen und hab ihn abgebrochen, mit nem Schraubenzieher das Innenleben rausgeholt und dann die Hülse eingedellt bzw. zusammengebogen.Dann konnte man die einfach rausziehen. War ne Sache von 10min.

Dann den noch guten Sensor eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und alles geht wieder...:fahrn:

Tyandriel 03.05.2010 21:09

AW: Fehler ABS Sensor
 
Gratulation :top:

Knight Rider 12.05.2010 10:14

AW: Fehler ABS Sensor
 
Was geht eigentlich kaputt, wenn man den ABS-Sensor ausbauen will?
Und warum geht der so schwer raus?
Habs wahrscheinlich auch vor mir, daher meine Fragen.

Grizzly 12.05.2010 10:38

AW: Fehler ABS Sensor
 
Zwischen Sensor und Träger bildet sich Rost und setzt sich Kalk vom Wasser ab.
Ist einfach schlecht heile raus zu kriegen.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain