![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ausgleichsbehälter
Ab wann darf sich eigentlich der Wasserstand im Ausgleichsbehälter verändern?
Hab heut mal auf MAX Markierung aufgefüllt weil ein klein wenig gefehlt hat. Jetzt sind wir grad ein bisschen durch die Stadt gefahren und der Wasserstand war ca. 1,5 - 2cm über MAX. Hab nen 1,3bar Kühlerdeckel und nen Thermoschalter der bei 85°C schaltet und den 14" E-Lüfter anschmeisst. Die Öltemp war auf gut 87°C. Würd mich nur mal Interessieren ob das so normal ist wie es ist. Hab mir halt gedacht dass dann bei zügiger Autobahnfahrt bestimmt noch mehr Wasser reingedrückt wird. Oder gleicht sich das dann doch durch den viel stärkeren Kühlwind so aus? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter | Razor08 | Technik | 50 | 27.05.2009 16:50 |
| Wasserstand im Ausgleichsbehälter zu hoch? Öldruck spinnt jetzt völlig. | Smint2000 | Technik | 20 | 27.05.2008 12:02 |
| Teilenummer für Hyundai Pony Ausgleichsbehälter | Lucky Luke | Suche | 4 | 11.04.2007 16:00 |
| eklige brühe in ausgleichsbehälter | tide | Technik | 9 | 28.01.2006 00:13 |
| ZKD Ausgleichsbehälter | Fantic | Technik | 2 | 12.05.2004 00:58 |