![]() |
Ausgleichsbehälter
Ab wann darf sich eigentlich der Wasserstand im Ausgleichsbehälter verändern?
Hab heut mal auf MAX Markierung aufgefüllt weil ein klein wenig gefehlt hat. Jetzt sind wir grad ein bisschen durch die Stadt gefahren und der Wasserstand war ca. 1,5 - 2cm über MAX. Hab nen 1,3bar Kühlerdeckel und nen Thermoschalter der bei 85°C schaltet und den 14" E-Lüfter anschmeisst. Die Öltemp war auf gut 87°C. Würd mich nur mal Interessieren ob das so normal ist wie es ist. Hab mir halt gedacht dass dann bei zügiger Autobahnfahrt bestimmt noch mehr Wasser reingedrückt wird. Oder gleicht sich das dann doch durch den viel stärkeren Kühlwind so aus? |
AW: Ausgleichsbehälter
Klingt für mich komplett normal. Ich habe allerdings das ganze Kühlsystem original. Wenn das Wasser beim Auskühlen wieder zurück geht = im Ausgleichsbehälter der Stand sinkt, sollte alles I.O. sein soweit.
|
AW: Ausgleichsbehälter
Also ich hab noch den 0.9er Deckel und da haste auch sobald der Motor warm wird nen höheren Wasserstand. Wenn ich von der Bahn komme ist der Behälter dann auch gern mal 5-7 cm über Max. Geht aber wieder auf Max zurück, wenn's ganz abgekühlt ist.
|
AW: Ausgleichsbehälter
ist ganz normal. ist bei nem geschlossenem system auch nicht anders, das der stand bei warmen motor höher ist als bei kaltem. und irgendwo muß die ausdehnung ja hin. solange der kühlerdeckel beim supra-system in ordnung ist, und der motor sich beim kaltwerden das zuvor rausgedruckte motor auch wieder zurücksaugen kann, ist alles gut.
|
AW: Ausgleichsbehälter
hat schon jemand erwähnt, dass das normal ist? :loveyou:
|
AW: Ausgleichsbehälter
ich hatte das andersrum ;) 2 mal wasser auf max gefüllt, beim nächsten mal wars wieder deutlich daunter, das 2t mal jedoch weniger... seit ich nun im kalten zustand nachgefüllt hab is kalt immer max und warm unterschiedlich darüber :)
ergo.... alles i.o. bei dir (und bei mir auch) :) |
AW: Ausgleichsbehälter
Dacht ich mir doch.
Bin nur arg vorsichtig mit der originalen Dichtung und hab irgendwie immer ein ungutes Gefühl. Ist halt so. Wenn man schonmal ne HKS Stopper gefahren hat die dicht war, und man sich eigentlich um nichts mehr Sorgen machen muss, wird man vorsichtig mit den Originalen. Noch dazu mit den 115Nm mit der sie festgezogen ist. Wollts mir nur mal bestätigen lassen dass ich mir keine Gedanken machen muss. So long:bleifuss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain