Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 07:08   #1
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Hi.

Hat schon mal jemand um wieder den Kopf runter zu nehmen ohne den Motor komplett auszubauen oder komplett die Achse abzulassen die ARP-Stehbolzen wieder rausgedreht??

Gehen die raus und wenn ja, bekommt man die nachher wieder fest???
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 07:18   #2
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Weshalb sollten die nicht rauszudrehen sein? Und weshalb nicht wieder reinzudrehen? Sind doch keine Einwegwegwerfschrauben und Bolzen.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:09   #3
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Wenn man den Motor aufbaut dreht man zuerst die Stehbolzen rein eventuell mit einer Kontermutter, dann schiebt man den Kopf drauf und zieht den mit einer Mutter fest und baut den Motor ein.

Wenn jetzt der Kopf aber runter soll ohne den Motor auszubauen und ich den Kopf nicht über die Stehbolzen runterheben kann weil er an der Feuerwand anstösst und keine Kontermutter mehr drauf bekomme, was dann??? Doch den Motor ausbauen bzw ablassen
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:13   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Die Arp Bolzen haben opben einen Innensechskannt, höchstens du hast ihn falsch rum reingedreht

Wird aber was Zölliges sein, Zoll Imbus hätte ich bei mir Zuhause.

mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:34   #5
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Das man den Kopf nicht über die Bolzen bekommt ist mir bekannt. WARUM Du die rausdrehen willst ist schon klar. Nur das wieso es nicht gehen sollte war mir unklar. Weil das mit der Kontermutter kenne ich so auch nicht. Die Bolzen haben den Innen-Inbus, und die Schrauben den Vielzahnkopf. Also bekommst Du doch die Bolzen mit einem Inbus auch wieder raus. Wenn Du da keinen Inbus hast, weil Du die verkehrt herum reingedreht hast, ja dann gute Nacht. Dann bekommste die auch nur wieder mit einer Kontermutter raus, für die Du jetzt ja keinen Platz hast wenn der Kopf montiert ist. Glaube fast Du hast die wirklich verkehrt rum drin, weil man schraubt die doch nicht mit einer Kontermutter rein, wenn man obendrauf den Inbus sieht.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 09:17   #6
Gummel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gummel
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
Gummel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Wenn die Stehbolzen verkehrt herum eingesetzt sind, musst Du schauen dass Du den Kopf irgendwie herunter nehmen kannst. Sobald die Zuglast der Muttern fehlt, der Kopf heruntergenommen ist und die Stehbolzen frei stehen, kannst Du die Stehbolzen mit geringem Aufwand lösen. Das geht fast auch ohne Kontermuttern.
__________________
Gruss Gummel
'93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM
Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned
Gummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 09:28   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Kopf runter, ohne den Motor auszubauen ist nur die halbe Miete. Ich vermute mal ganz stark, dass der Kopf nach der Reparatur auch wieder auf den Motor drauf soll. Und spätestens dann holt Dich das Stehbolzenproblem auf jeden Fall wieder ein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 09:31   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

seh ich nicht so schlimm. sind doch zentrierstifte im Block. da kann man auch die stehbolzen bei draufgelegtem Kopf nachher wieder reindrehen. keine schöne Arbeit aber zur Not geht das schon.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 09:35   #9
Gummel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gummel
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
Gummel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Die Stehbolzen nachher in den Kopf zu stecken und einzuschrauben ist easy-going. Man sollte dabei dann halt den Innensechskant nicht in den Motorblock einschrauben.
__________________
Gruss Gummel
'93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM
Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned
Gummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 10:09   #10
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Das mit dem Inbus kannte ich nicht, da ich den Motor nicht zusammengebaut habe, da hoff ich mal das dem Sumi sein Mech das richtig gemacht hat.
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 10:26   #11
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Zitat:
Zitat von Gummel Beitrag anzeigen
Die Stehbolzen nachher in den Kopf zu stecken und einzuschrauben ist easy-going. Man sollte dabei dann halt den Innensechskant nicht in den Motorblock einschrauben.
das hatte ich mir auch überlegt. Aber ich versteh nicht, warum dann seit Jahren in jedem Thread über ARP Bolts das Thema "Motor muss raus" kommt, und bislang nie widersprochen wurde.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 10:37   #12
Gummel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gummel
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 199
iTrader-Bewertung: (0)
Gummel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ARP-Stehbolzen wieder rausdrehen?

Versteh ich auch nicht Willy.

Ich hab ja nun auch schon an ein paar 7Ms geschraubt und seh das ja auch regelmässig bei Grizzly und geh ihm auch öfters dabei zur Hand. Bin ja eigentlich nur 2JZ-Schrauber.
Wir haben noch nie einen Motor ausgebaut, wenn nur der Zylinderkopf runter musste, egal ob Serienkopfschrauben, ARP Stehbolzen oder ARP Kopfschrauben eingesetzt sind.

"Motor muss raus" vielleicht deshalb, weil die Leute dabei gleich auf eine Stahlkopfdichtung wechseln, dabei muss man dann gleich Block und Kopf planen.
__________________
Gruss Gummel
'93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM
Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned
Gummel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ARP Stehbolzen Manuel89 Suche 4 16.11.2008 18:39
ARP Stehbolzen supraonkel Tuning 4 21.09.2008 18:48
Werkzeug/Schlüsselweiten für ARP Schrauben bitsnake Technische FAQ 1 03.09.2008 20:21
ARP Hardware? Amtrack Technik 4 16.06.2007 12:43
ARP Hardware Easymoney Suche 3 09.05.2007 11:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain