![]() |
![]() |
#1 |
Super Moderator
|
Kolben aus Kohlenstoff
Habe von nem Kollegen nen interessanten Artikel bezüglich Kolben zugesteckt bekommen.
Zu finden ist er in der 1/2005 Ausgabe von OLTIMER-MARKET. Da gibts einen 5-Mann Betriem in Deutschland der Kolben aus Kohlestoff entwickelt und diese auch als Kleinserie anbietet. (bei serien ab 20 Kolben betrage der Preis ca der von guten schmiedekolben) Das ganze klingt für mich SEHR interessant, nur schon bezüglich der Eigenschaften von Kohlenstoff. -zb 30% geringeres gewicht als die Aluminium -zunehmende Festigkeit mit steigender Hitze -geringe thermische Volumenänderung -notlaufeigenschaft wegen dem enthaltenen graphit -geringere Abgasemmisionen wegen geringerem Blow-by effekt (1-2 hundertstel Kolbenlaufspiel) im Artikel ist auch davon die rede, dass der Betrieb nach gescheiterten Verhandlungen mit der Autoindustrie eher in der Schrauber- und Rennclubszene Kunden und Projekte sucht. Vielleicht kennt jemand von euch den Betrieb, oder wohnt in der nähe von Tirschenreuth.? gäbe es noch weitere interessenten ausser mir? Hier gehts zu Völkl
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
nicht schlecht herr specht..
der traum wäre natürlich den ganzen kurbeltrieb aus kohlefaser dann hätten wir ruhe in motorenbereich von lagerschäden etc..
__________________
![]() sportliches fahren zeichnet einen driftwinkel von 75 grad ![]() ![]() _____________________________________________ was ist der unterschied zwischen ner frau und ner supra? -sie ist dir treu solange du sie nicht verkaufst und mekert nicht wenn sie mal längere zeit alleine gelassen wird- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Also ich würde 2 sätze nehmen! Nur ist halt das Problem das der ellenlange wartezeiten hat seit dem Artikel. Die firma ist sehr kompetent
![]() ![]() Ach ja was ganz wichitg ist! Man kann keinen kolbenfresser mehr bekommen! Geändert von -Christian- (13.02.2006 um 16:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
#5 |
Super Moderator
|
christian hättest du einen motor als vorlage? denn die wollen bei einer neuentwicklung immer nen motor aufbauen und ihn testen.
vielleicht krigen wir ja 10 zusammen, dann könnten wir mal 60 stück ordern ![]() was müsste wohl am block gemacht werden? honen, kw feinwuchten... und sonnst?
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich baue mir eh gerade einen auf das wäre nicht das Problem.... Ich versuch mal die vögel zu erreichen |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
So gerade mit denen gequatsch
also pro kolben muss man mit ca 300Euro rechnen was mir die nette dame am telefon gesagt hat alelrdings war der herr Völkel nicht da Sie haben es schon beim Calibra Turbo probiert das funzt astrein ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super Moderator
|
hmm aber 300Euro sind schon recht happig.
dennoch bleibts für mich interessant. haste für 60 stück gefragt? mal schauen wie viele sich finden lassen...
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Wenn es im erträglichen bereich bleibt bin ich bereit alles über meien Firma zu organisieren macht immer nen besseren eindruck ![]() |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Super Moderator
|
Zitat:
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Hab mich auch schon ne Weile damit beschäftigt. Ich nehme mal an die 300 / Kolben beziehen sich sicher auf die erste Musterfertigung.
Vorteile liegen auf der Hand, allerdings ist der Preis utopisch. Einziges Problem könnte die Zugfestigkeit der Kohlenstoffkolben sein bei den hohen Kolbengeschwindigkeiten (schaut euch mal die originalen Kolben mit ihren eingegossenen Verstärkungen an). Möglicherweise kompensiert sich das mit dem geringeren Gewicht. Allerdings werden die C-Kolben auch massiver konstruiert als konventionelle, die Frage wäre wieviel leichter die am Ende wirklich werden. Ich wäre durchaus bereit einen Motor zum Testen damit zu bauen. Oberfranken wäre von mir aus auch nicht zu weit weg. aber nicht für das Geld. Die konstruieren ja keinen neuen Kolben. Ehrlich gesagt nehm ich da lieber das höhere Spiel im kalten Zustand bei Schmiedekolben in Kauf. Selbst wenn ein Satz Kolben preislich in der Region GUTER Schmiedekolben liegt wäre das noch viel für einen Erstversuch. Mehr zu investieren macht nur Sinn wenn man damit das zukünftige Alleinverkaufsrecht für das jeweilige Modell sicher hätte. Überlegt mal was ein Satz JE / CP / Wiseco kostet. Mehr als 150 EUR / Kolben halte ich für absolut unrealistisch. Und das ist schon viel (900 / Satz) für einen Versuchsmotor. Gruß John (der das Grundkonzept immer noch für sehr interessant hält) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Es fidne so gesehen keine Versuche mehr statt, sgar nen Motorradhersteller lässt von ihm die Kolben bauen.
Der Prototypen Status ist längst abgeschlossen Ich sags mal vorsichtig... schmiedekolben sind aufgrund des hohen spiels für mich unintressant oder ich muss den wagen imemrbei mir an der halle stehen lassen sonst bringen mich meine nachbarn irgendwann um beim warmlaufen lassen um 5 uhr morgens Ich werde mal versuchen mit dem chef zu sprechen und dann kann man ja weiter sehen |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
also ich hab nur 100km hin...könnte evtl. bei Wunsch mal vorbeischauen...
@Bitsnake, Tirschenreuth liegt in der Oberpfalz ![]() grüsse svenska PS: interessiert bin ich sicherlich auch, aber der Preis muß ich Rahmen bleiben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Dr. Sommer
|
na ja dieganzen eckdaten sind mir halt zu theoretisch... das isnet meine sprache.. anders wärs wenn dran stehenwürde.. die kolben sind wirklich KOLOSSAL oder sowas
![]() aber wieso das ganze? formel 1 braucht sowas net... wieso dann wir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Gruß John |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nippon Kolben | Wachmann | Biete | 7 | 13.11.2005 19:05 |
Mahle Kolben für MKIII andere Muldentiefe? | Knight Rider | Technik | 47 | 20.10.2005 11:15 |
Verkaufe fabrikneuen Motorblock mit 6 Kolben | Hawk | Biete | 30 | 29.07.2005 18:45 |
Bald verzweifle ich/ Toyotahändler/ welchen Kolben, bitte lesen. | Dark Shadow | Technik | 8 | 30.09.2003 16:52 |
Wie schmelze ich einen Kolben? | -Christian- | Technik | 17 | 29.04.2003 02:33 |