![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mehrere Probleme
Hallo erstmal.
Bin jetzt erst auf das Forum hier gestossen und habe da mal ein paar Fragen,bzw. Probleme. Wir haben einen Supra,Baujahr 91 mit dem 7MGTE Motor.Am Fahrzeug ist soweit alles noch original,gefahrene 118tkm. Als wir das Auto vor vielen Jahren gekauft hatten,machte es schon Probleme,was wir aber nicht gleich bemerkt hatten,weil es Sommer war. ![]() Und zwar springt der Wagen sobald es unter 20° geht,sehr schlecht an,bei Minusgraden gar nicht.Er läuft auch nicht im Stand,sondern geht wieder aus.Wenn der Motor Betriebstemperatur hat,läuft er völlig normal.Lufmassenmesser hatten wir schon mal getauscht,ohne Erfolg.Temperaturfühler im Wasserkreislauf scheinen normale Widerstandswerte zu haben. 2.Problem Wir hatten den Wagen die Tage mal auf der Bühne und da hab ich gesehn,das er ziemlich ölt und das Öl scheinbar aus den Schläuchen am Turbolader kommt.Als ich die Ansaugschläuche oberhalb des Torboladers abgeschraubt hatte(vom Luftmassenmesser usw.),hab ich gesehn das sogar in den Schläuchen überall Öl ist.Ist das normal oder was ist da passiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mehrere Probleme
Willkommen im Forum
![]() 1.: Ich tippe auf das ISC Ventil, welches den Kaltstart unterstützen soll. Such mal nach ISC Ventil, da findet sich viel Information ![]() 2.: Einwenig Öl in den Luftschläuchen ist glaube ich normal, wenns viel Öl ist ist wohl der Turbo im Eimer. Am Turbo hats aber auch Ölleitungen und Wasserleitungen... Ich bin übrigens auch noch relativ neu hier, habe aber schon viel gelesen und etwas geschraubt. Grüsse aus der Schweiz Lukas
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mehrere Probleme
Zitat:
also wenn du den Akkordeonschlauch meinst, also der Schlauch zwischen Turbo und Luftmengenmesser, dann ist das normal das Öl darin ist. Das ist das Öl, das über die Kurbelgehäuseentlüftung ausgestoßen wird. Das kommt aus dem Schlauch hinter dem 3000er Rohr. Viele Grüße Julian
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
AW: Mehrere Probleme
Ebenfalls willkommen
![]() Zitat:
Die Kaltstart-Einspritzdüse (unten am "Ansauggeweih" befestigt) könnte aber auch daran schuld sein, z.B. weil sie defekt oder verstopft ist. Als erstes würde ich aber eben das ISC-Ventil unter die Lupe nehmen, ist erstmal die einfachere Variante.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mehrere Probleme
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mehrere Probleme
So,habe heute das ISC Ventil gereinigt und denke,das es ein Erfolg war.
Gut,die Aussentemperatur gibt ja zur Zeit nicht allzu viel her,aber selbst bei 30° lief er nicht im Stand nach dem starten.Er hatte noch mal kurz geruckelt nach dem starten,sicherlich bis wieder Wasser drin war und er sich richtig eingestellt hatte,aber lief dann tadellos im Stand.Das Ventil an sich war nur leicht verdreckt,aber die Membran dafür umso mehr,denke mal,das es daran lag. Gut,wenn das mit dem Öl in den Schläuchen normal ist,dann ist es ja ok.Haben auch festgestellt,das der dicke Luftschlauch am Turbolader am Anschluss Risse hat und da wahrscheinlich das Öl durch ging.Haben das erstmal bissel geflickt und werden uns dann mal um einen neuen bemühen. Danke euch jedenfalls nochmal für die Tipps. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Mehrere Probleme
Luftschläuche mit Rissen sind ganz schlecht. Die im LMM gemessene Luftmenge ist falsch, je nach Lastsituation zu hoch oder zu nieder. Dadurch läuft der Motor mal zu fett und mal zu mager. Sieh mal mit der Suchfunktion nach dem Stichwort "Drucktest".
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
Dachte nämlich auch erst, es liegt am ISC, aber dessen Reinigung kann ich verschieben: Nach dem Austausch des Ansaugschlauches (mit der Teilenummer 17882-42012 für 60,86 EUR bei Toyota) läuft alles bestens beim Kaltstart. Infinity, mit dem geflickten Schlauch schrottest Du Dir eventuell den Turbolader! - Laß die Supra am Besten stehen, bis Du den Schlauch gewechselt hast. (hatte ich als Laie in 30min erledigt) Gruß - hirni
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo gewechselt und jetzt Probleme! | Rino | Technik | 9 | 10.04.2008 16:39 |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Motor keine Probleme | Chris | Technik | 2 | 27.07.2006 16:14 |
Probleme mit "Winterschlaf" Supra | Grizzly | Technik | 3 | 22.02.2006 21:16 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |