![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Servus Leute,
kurze und prägnante Frage: Würde ich ein Risiko eingehen, wenn ich Lüftungsschlitze in die Haube einarbeiten würde? Es liegen immerhin ne Menge Stecker frei und wären somit Mutter Natur gnadenlos ausgesetzt. Konnte damit schon irgendwer Erfahrung machen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Chefkoch
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
hab ich keine probleme mit. und ich hab die löcher da schon ein paar jahre drin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
musst halt gucken wo das wasser dann hinläuft
![]() Bei mir saufen die Kerzen am 3./4. Zylinder ab wenn ich das nicht mache und es regnet stark und lange. Beim Fahren ist das kein Problem, da verdunstet das sofort. Aber einen Vormittag draußen parken wenn´s richtig giest geht nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Zitat:
warum gibt es turbo-timer bzw. warum sollte man den turbo kaltfahren? vielleicht beantwortest du dir deine frage damit selbst ![]() ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Also bei meinem Auto sind Löcher ab Werk in der Haube und das hat noch nie für Probleme gesorgt, wird bei der Supra nicht anders sein, denke ich mal
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Eigentlich gehört unter die Lüftungsschlitze dann ein Wasserleitblech welches mit Distanzrohren an der Haubenunterseite montiert ist. Beispiel: Motorhaube MR2. Wird bei uns allerdings in der Haubenmitte wegen Platzmangel so nicht gehen. Habe auch schon Varianten mit Plexiabdeckungen, montiert auf den Radläufen, gesehen. Unpraktisch und unschön bietet aber Schutz.
Nur mal so meine Erfahrung mit der MKIV-Hutze: Stark verschmutzter Motorraum ab Lufteinlass. Korrosion der Ventildeckel ab Lufteinlass. Gasgestänge, das Teil wo sich die Bowdenzüge treffen, ebenfalls Korrosion. Fotos vom Motorraum kann ich mir seither schenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Projektleiter
|
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
Ob der Lader jetzt im Motorraumklima hängt, oder durch etwas Fahrtwind angehechelt wird sollte keinen krassen Unterschied im Bezug auf die Abgastemperatur, und somit die innere Erwärmung darstellen. Wichtig ist bloss dass die Abwärme vom Turbo aus dem Motorraum kommt. Ob das jetzt wie beim ZX durch Lufteinfuhr oder Abfuhr passiert sollte halt mit der Strömung im Motorraum harmonieren.
Der "Hitzeschutz" für den Turbo ist nach meiner Logik nicht für das Klima des Turbos selbst gedacht, sondern für die umliegenden Komponenten und das Klima im Motorraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haube | Supramaniac | Suche | 6 | 16.07.2007 17:41 |
Wieviel Platz ist zwischen Motor und Haube? | .IVERSON. | Tuning | 11 | 05.02.2007 13:11 |
suche dringend masse dieser löcher in haube | streetfighter | Tuning | 9 | 09.05.2005 21:37 |
Haube und/oder Hutze | timf | Suche | 1 | 10.04.2005 11:05 |
Super Supra Haube | sumi88 | Tuning | 14 | 11.07.2003 13:38 |