Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 00:49   #1
.IVERSON.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von .IVERSON.
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (1)
.IVERSON. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Servus Leute,

kurze und prägnante Frage: Würde ich ein Risiko eingehen, wenn ich Lüftungsschlitze in die Haube einarbeiten würde? Es liegen immerhin ne Menge Stecker frei und wären somit Mutter Natur gnadenlos ausgesetzt. Konnte damit schon irgendwer Erfahrung machen?
__________________
.IVERSON. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 10:33   #2
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.101
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

hab ich keine probleme mit. und ich hab die löcher da schon ein paar jahre drin.
__________________



B+M limited Nr. 25
Stage 8+++

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 10:42   #3
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

sollte kein problem darstellen, einfach nich grad über dem LMM die schlitze fräsen
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 10:49   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

musst halt gucken wo das wasser dann hinläuft und immer ne Rolle Klebeband im Auto haben falls der Wagen bei Regen mal länger draußen steht.

Bei mir saufen die Kerzen am 3./4. Zylinder ab wenn ich das nicht mache und es regnet stark und lange. Beim Fahren ist das kein Problem, da verdunstet das sofort. Aber einen Vormittag draußen parken wenn´s richtig giest geht nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 11:24   #5
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 13:16   #6
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Zitat:
Zitat von supraxe Beitrag anzeigen
Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.
Dann glüht er auf jeden Fall nicht so schnell...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 16:36   #7
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Zitat:
Zitat von supraxe Beitrag anzeigen
Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.
hallo

was würde passieren, wenn man ihn direkt an der verdichterseite belüftet/kühlt?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:15   #8
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Zitat:
Zitat von King of Queens Beitrag anzeigen
hallo

was würde passieren, wenn man ihn direkt an der verdichterseite belüftet/kühlt?

gruss dusko

warum gibt es turbo-timer bzw. warum sollte man den turbo kaltfahren? vielleicht beantwortest du dir deine frage damit selbst
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 11:54   #9
The Wall
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 165
iTrader-Bewertung: (0)
The Wall befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Also bei meinem Auto sind Löcher ab Werk in der Haube und das hat noch nie für Probleme gesorgt, wird bei der Supra nicht anders sein, denke ich mal
The Wall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 12:24   #10
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.147
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Eigentlich gehört unter die Lüftungsschlitze dann ein Wasserleitblech welches mit Distanzrohren an der Haubenunterseite montiert ist. Beispiel: Motorhaube MR2. Wird bei uns allerdings in der Haubenmitte wegen Platzmangel so nicht gehen. Habe auch schon Varianten mit Plexiabdeckungen, montiert auf den Radläufen, gesehen. Unpraktisch und unschön bietet aber Schutz.

Nur mal so meine Erfahrung mit der MKIV-Hutze:

Stark verschmutzter Motorraum ab Lufteinlass.
Korrosion der Ventildeckel ab Lufteinlass.
Gasgestänge, das Teil wo sich die Bowdenzüge treffen, ebenfalls Korrosion.

Fotos vom Motorraum kann ich mir seither schenken.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 17:03   #11
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

dann würde der guss einfrieren und reißen

Geändert von Daniel (09.01.2008 um 17:32 Uhr).
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 17:28   #12
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
dann würde der gus einfrieren und reißen
hallo

redest du jetzt vom fluxkompensator?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 17:37   #13
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Der TL soll nicht unbedingt glühen aber kühlen wäre absolut falsch.
Nicht umsonst wird er verpackt!
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:37   #14
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

ja phlo
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:58   #15
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?

Ob der Lader jetzt im Motorraumklima hängt, oder durch etwas Fahrtwind angehechelt wird sollte keinen krassen Unterschied im Bezug auf die Abgastemperatur, und somit die innere Erwärmung darstellen. Wichtig ist bloss dass die Abwärme vom Turbo aus dem Motorraum kommt. Ob das jetzt wie beim ZX durch Lufteinfuhr oder Abfuhr passiert sollte halt mit der Strömung im Motorraum harmonieren.

Der "Hitzeschutz" für den Turbo ist nach meiner Logik nicht für das Klima des Turbos selbst gedacht, sondern für die umliegenden Komponenten und das Klima im Motorraum.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haube Supramaniac Suche 6 16.07.2007 17:41
Wieviel Platz ist zwischen Motor und Haube? .IVERSON. Tuning 11 05.02.2007 13:11
suche dringend masse dieser löcher in haube streetfighter Tuning 9 09.05.2005 21:37
Haube und/oder Hutze timf Suche 1 10.04.2005 11:05
Super Supra Haube sumi88 Tuning 14 11.07.2003 13:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain