![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Lambdasonde für Turboknie
Hab bei dem Turboknie dass ich von Mace habe noch einen Sondenanschluss drann. Nun such ich entweder ne Platte die ich dort draufmachen kann oder ne Sonde die aber vorerst noch nicht benützt wird.
Was haltet ihr denn davon?: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/89-92...QQcmdZViewItem Ists schrott, zu teuer oder ok?! Hab leider keine ahnung! Sonstige Angebote nehm ich auch gerne entgegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Der Schraubanschluß ist für eine Breitband Sonde.
Der andere für die originale Sonde. Was genau hast Du denn nun vor? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
jep, wenn die sonde nicht beheizt wird, entstehen ablagerungen (die normalerweise durch die sondenheizung weggebrannt werden bevor es zu viel wird), das is nix gut.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Na ja, ich hab bei Mace Turboknie, Downpipe usw. in 3" bestellt. Jetzt möchte ich mir noch alles nötige anschaffen bevor die Teile da sind. Hab da (glaub ich) 2 Anschlüsse am Turboknie und weiss nicht genau für was die genau sind...
Aber wenn ich schon original ne Breitband Lambdasonde hab, brauch ich glaub ich sonst nichts mehr?! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Zitat:
Es sei denn Du hast etwas anderes als eine MKIII |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Also so wie ich das sehe, gehört die originale Sonde in den linken Anschluß und wenn du dir ne Breitband-Sonde mit Elektronik (nur die Sonde reinschrauben geht nciht, geht kaputt, wenn die nicht angeschlossen ist) kommt die in den rechten Anschluß. So wie ich das auf dem Bilt sehe, ist in dem Breitband-Sonden-Anschluß ja schon ne Raube drin. Also musst du jetzt nicht umbedingt sofort order. Außer du willst gleich anfangen zu Tune. Da solltest du dir aber auch gleich ne Abgas-Temp-Anzeige besorben.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Zitat:
![]() ![]() @ Phoenix Ja nette Raube auf dem Bild... ![]() Hatt dir heut schon jemand dein halbes Alphabet geklaut... ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdasonde für Turboknie
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonde | Wachmann | Technik | 8 | 16.07.2007 15:36 |
Greddy 52mm EGT-Anzeige + offenes Turboknie | Lucky Luke | Biete | 8 | 09.05.2007 22:58 |
Suche offenes Turboknie | NightDriverXY | Suche | 6 | 22.09.2006 20:46 |
Anschlüsse Lambdasonde | caligula | Technik | 16 | 20.06.2005 23:06 |
Lambdasonde | Andi Bernhardt | Technik | 17 | 15.02.2003 17:45 |