Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lambdasonde für Turboknie (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21821)

Zubi88 01.09.2007 05:25

Lambdasonde für Turboknie
 
Hab bei dem Turboknie dass ich von Mace habe noch einen Sondenanschluss drann. Nun such ich entweder ne Platte die ich dort draufmachen kann oder ne Sonde die aber vorerst noch nicht benützt wird.
Was haltet ihr denn davon?: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/89-92...QQcmdZViewItem

Ists schrott, zu teuer oder ok?!
Hab leider keine ahnung!

Sonstige Angebote nehm ich auch gerne entgegen :wipp:

Lucky Luke 01.09.2007 10:15

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Der Schraubanschluß ist für eine Breitband Sonde.
Der andere für die originale Sonde.

Was genau hast Du denn nun vor?

S1077 01.09.2007 10:31

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Zitat:

Zitat von Zubi88 (Beitrag 337042)
Hab bei dem Turboknie dass ich von Mace habe noch einen Sondenanschluss drann. Nun such ich entweder ne Platte die ich dort draufmachen kann oder ne Sonde die aber vorerst noch nicht benützt wird.
Was haltet ihr denn davon?: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/89-92...QQcmdZViewItem

Ists schrott, zu teuer oder ok?!
Hab leider keine ahnung!

Sonstige Angebote nehm ich auch gerne entgegen :wipp:

Das ist die originale Lambda-Sonde. Die solltest du ja eigentlich haben, sonst läuft die Mühle nicht bzw. sehr bescheiden. In die Aufnahme für die Breitbandsonde kannst ne Schraube mit entsprechendem Gewinde reindrehen und gut ist. Ne nicht angeschlossene Breitbandsonde würde ich nicht empfehlen, da diese ohne Stromzufuhr anscheinend kaputt gehen. Das steht zumindest bei denen von Innovative Motorsports dabei...

Elchsfell 01.09.2007 10:41

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Ich hab hier noch ne Bosch LSU Breitbandsonde liegen.
50€ + Versand.

suprafan 01.09.2007 12:51

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 337070)
Ne nicht angeschlossene Breitbandsonde würde ich nicht empfehlen, da diese ohne Stromzufuhr anscheinend kaputt gehen. Das steht zumindest bei denen von Innovative Motorsports dabei...

jep, wenn die sonde nicht beheizt wird, entstehen ablagerungen (die normalerweise durch die sondenheizung weggebrannt werden bevor es zu viel wird), das is nix gut.

Zubi88 02.09.2007 04:49

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na ja, ich hab bei Mace Turboknie, Downpipe usw. in 3" bestellt. Jetzt möchte ich mir noch alles nötige anschaffen bevor die Teile da sind. Hab da (glaub ich) 2 Anschlüsse am Turboknie und weiss nicht genau für was die genau sind...
Aber wenn ich schon original ne Breitband Lambdasonde hab, brauch ich glaub ich sonst nichts mehr?! :haeh:

oggy 02.09.2007 08:11

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Zitat:

Zitat von Zubi88 (Beitrag 337141)
Na ja, ich hab bei Mace Turboknie, Downpipe usw. in 3" bestellt. Jetzt möchte ich mir noch alles nötige anschaffen bevor die Teile da sind. Hab da (glaub ich) 2 Anschlüsse am Turboknie und weiss nicht genau für was die genau sind...
Aber wenn ich schon original ne Breitband Lambdasonde hab, brauch ich glaub ich sonst nichts mehr?! :haeh:

Original hast Du keine Breitbandlamda.
Es sei denn Du hast etwas anderes als eine MKIII

Phoenix 02.09.2007 12:03

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Also so wie ich das sehe, gehört die originale Sonde in den linken Anschluß und wenn du dir ne Breitband-Sonde mit Elektronik (nur die Sonde reinschrauben geht nciht, geht kaputt, wenn die nicht angeschlossen ist) kommt die in den rechten Anschluß. So wie ich das auf dem Bilt sehe, ist in dem Breitband-Sonden-Anschluß ja schon ne Raube drin. Also musst du jetzt nicht umbedingt sofort order. Außer du willst gleich anfangen zu Tune. Da solltest du dir aber auch gleich ne Abgas-Temp-Anzeige besorben.

S1077 02.09.2007 12:25

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 337085)
jep, wenn die sonde nicht beheizt wird, entstehen ablagerungen (die normalerweise durch die sondenheizung weggebrannt werden bevor es zu viel wird), das is nix gut.

Genau so ist das....:top:habs grad nochmals nachgeschaut. Deshalb hat die auch nen eigenen 12V Anschluß, zwar übers Meßgerät, aber der ist nur für die Sondenheizung.:asia:

@ Phoenix

Ja nette Raube auf dem Bild...:undweg:
Hatt dir heut schon jemand dein halbes Alphabet geklaut...:p

Phoenix 02.09.2007 12:47

AW: Lambdasonde für Turboknie
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 337175)
@ Phoenix

Ja nette Raube auf dem Bild...:undweg:
Hatt dir heut schon jemand dein halbes Alphabet geklaut...:p

Das lieg hier an der Tastatur. Die nimmt meine Gedanken nicht so schnell an. Du glaubst garnicht was das für eine Anstrengung ist, sich darauf zu konzentrieren, das die Tasten runter gedrückt werden ohne die Finger zu benutzen. Und manchmal ist halt die Tastatur nicht schnell genung. :engel::engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain