![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ölstandsgeber
Hab hier noch nen defekten motor stehen der schon der neuere ist mit dem ölstandsgeber. wollt mir den ölstandsgeber heute spaßeshalber mal genauer anschauen, die 4 schrauben losgeschraubt, und wollte den rausziehen bzw. rauszirkeln. Pustekuchen, da kann man drehen und kippen und wackeln wie man will, das dinmg geht nicht durch die öffnung! Habs mir im EPC noch nicht angeschaut wieviel gelumpe da mit dranhängt. aber das wäre ja ein ding, das wenn bei nem eingebauten motor das ding mal hops geht (was ja durchaus mal sein kann), das man dafür dann den motor lösen, anheben muß und extra die ölwanne dafür abbauen muß!?
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Ölstandsgeber
ja
![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsgeber
Der geht raus. Was dich blockiert ist die Dichtung. Nicht täuschen lassen die klemmt wirklich. Hatte ich erst ..... . Langsam mit Gefühl ziehen, drehen und dann wirds schon .
Gruß Jerry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ölstandsgeber
na da werd ich morgen mal etwas ruppiger an die sache rangehen müssen. gewundert hätts mich allerdings nicht, deshalb habn ichs dann aufgegeben.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsgeber
Jepp ist eine ganz schöne fummelei
![]() Wollte den auch schon mal wechsel und hab das Schei.. ding einfach nicht da rein bekommen. ![]() Angeblich soll ja auch das Ölpumpensieb kleiner oder eine andere Form haben. Naja habe es dann gelassen.
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Ölstandsgeber
Ja,
Gerhard, meine Wenigkeit, und zuletzt Kay wir haben das Ding im eingebauten Zustand rausgefummelt. Da Du das Teil ja schon kippen konntest, klebt der also nicht mehr an der Dichtung. Geh mal auf den Beitrag, da siehste auch Bilder von meinem Ölstandssensor im ausgebauten Zustand: Beitrag: Funktion Ölstandsschalter: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14882 Und genau um den Ölstandsschalter geht das fette Rohr der Ölpumpe. Kann doch ned sein, dass wir dir das voraushaben... tsts Üb schon mal Einmal kippen, zweimal 90° drehen, das wars..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstandsgeber
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrofrage Ölstandsgeber | nanny | Technik | 1 | 29.12.2006 22:04 |
Ölstandsgeber | Dirk-S | Biete | 0 | 12.04.2006 23:19 |