![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Leerlauf- und Ruckelproblem...
So ich auch mal
![]() Also es ist folgendes Problem: Beim Start (nur Kaltstart) läuft die Mühle (und das auch nur ab und zu) immer in so nem schwankenden Leerlauf zwischen 500 und 1000rpm... nach ca. 1-2 min hat sich das Ganze normalisiert und sie läuft ganz normal... außerdem wirft sie wenn die Drehzahl auf die 500 absackt einen Fehlercode aus... Hab schon folgendes gemacht: mal vorsorglich die Zündkerzen gewechselt und dabei MASSIG öl aus den kerzenlöchern entfernt (wo das herkommt is mir unklar weil VDD und alles drumrum neu und fest is) Das Problem hat sich auch gebessert, d.h. es kommt nur mehr seltener vor! Aber is halt immer noch da! 2. Problem: Hab teilweise so Zündaussetzer... meist auf der AB wenn ich zwischen 80 und 120 km/h dahin fahr (kommt aber auch sehr selten unter Volllast)...also so mit wenig Gas. Diese Aussetzer fühlen sich an wie ein Fuel-Cut. Der witz dran: Fahr mit FCD, F-Con und VPC. Also kein Fuel-Cut möglich! Dabei wird allerdings kein Fehlercode ausgeworfen. Fehlercodespeicher wurde gelöscht und hat folgendes ausgeworfen: Code 13 - RPM Signal (kein NE Signal wenn Drehzahl über 1000rpm) und Code 24 - Ansaugluft Temp.fühler (was sehr komisch is, da das beim VPC ja mittels Widerstand gelöst wird) So jetzt seid ihr dran... vielleicht fällt euch was ein? MfG cali
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Fehlercode 13 bedeutet er bekommt kein Drehzahlsignal über den 1000 Umdrehungen.
Das Drehzahlsignal wird von Nockenwellenpositionsgebersensor an der Auslasswelle abgegeben! Ab einer bestimmten Drehzahl bricht das Signal ab oder zusammen und das Steuergerät denkt kurzzeitig der Motor steht still. Somit wird die Zündanlage mit der Spannungsversorgung kurzzeitig unterbrochen...kein Funke für ein Bruchteil einer Sekunde und du hast das Rucken! Mache folgendes: 1. prüfe nach Handbuch den Positionsgeber an der Auslasswelle! 2. Wenn der keinen Defekt aufweist, dann prüfe den Kabelsteckverbinder vom Positionsgeber und die Leitungen dessen im Kabelbaum. Der geht direkt oben beim Zahnriehmendeckel mit vorbei. Die Leitungen des Sensors sind Induktivkabel...extra nochmal abgeschirmt! Meistens ist die Abschirmung im Eimer und die Kabel berühren sich untereinander. Das führt natürlich genau so dazu das das Drehzahlsignal zusammen bricht! Aus dem Grund sind die Kabel auch extra nochmal abgeschirmt! Dein Problem mit dem Öl in den Kerzenbohrungen...der Grund sind nicht die Ventildeckeldichtungen sondern die Mitteldichtung aus Kunststoff oben auf dem Kopf! Unter den 4 dicken Imbusschrauben in der Kopfmitte wirds über die Zeit brüchig! Die Imbusverschlussschrauben dichten den Ölkreislauf im Kopf ab! Wechseln und du hast null Öl in den Kerzenlöchern!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
ha super danke... das test ich noch... mal sehen was das gibt...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
sobald du was erreicht hast mal bitte bescheid sagen!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
-so folgendes:
1 Problem is weg, dafür is das andere GANZ schlimm geworden! Und jetzt brauch ich dringend hilfe! Fehlercode 13 is verschwunden... lag wahrscheinlich am öl in den kerzenlöchern! Fehlercode 24 ist immer noch da und kommt auch immer wieder! Jetzt is folgendes passiert: Bin heute von der Arbeit nach Hause gefahren... dann auf einmal bei ca. 100km/h (ohne LD) fing die Mühle an zu stottern wie Sau, Motorkontrolllampe ging an, und das 4-5 mal hintereinander in ca. 1min Abständen. Danach wieder weg! Also wollt ich dann zu nem Freund in die Garage gleich Fehlercodes auslesen. Denkste! Fahr von der AB ab, zu ner Kreuzung, wieder Fehlercode und dann lies sie sich nicht mehr starten! Bis jetzt nicht! Naja jedenfalls lies ich mich bis zu ner Tanke schleppen (im strömenden Regen) und dann gleich Fehlercodes auslesen. Wieder FC 24. Ansauglufttemp.fühler. Ok weiter im Text... Ich hab versucht ein wenig zu starten, ging nicht. Auch nicht mit Starthilfe. Wollt dann nochmal FC auslesen... auf einmal war die Lampe weg... ganz weg...also dunkel. Hab dann rausgefunden, dass (wahrscheinlich) der Widerstand den ich ins LMM kabel gemacht hab (wegen VPC) irgendwo auf Masse gekommen is. Motor bekommt weder Sprit noch Funken. Nun die Frage aller Fragen: Is es möglich auf Grund eines Masseschlusses dieses Ansaugblablafühlers die ECU zu schrotten? Ich mein, klar is dass da was nen Kurzen gerissen hat. Aber die ECU gleich schrotten? Bzw was könnt ich noch testen? Und: wo bekomm ich auf die schnelle ne neue ECU her?! ![]() Bitte um eure Hilfe... werd aus dem Handbuch nicht schlau... sind ja 100000 kabel zum durchmessen die ich nie find...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Hört sich nich gut an mein lieber!
Möglich ist es schon das ECU zu schrotten wenn ein stromführendes Kabel auf längerer Zeit auf Masse liegt! Kannste nur mal das ECU ausbauen und öffnen...manchmal sieht man dann ne Brandspur. Ansonsten nur mal gegen ein anderes ECU tauschen und ausprobieren... Wegen dem Fehler 13...auch wenn die Kerzen bis zum Hals im Öl stehen und er deswegen net laufen würde, so würde er aber nie den Fehlercode 13 auswerfen. Einfach mal beobachten das ganze.... Falls es mit nem Ersatz ECU auch net geht mal das VPC abklemmen und alles in Serie zusammenstecken.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
läuft ne MT mit AT-ECU?
Edit: FC 13 is weg... nur noch der 24er... und dieses Kabel lag auf Masse... Komisch find ich auch dass ich keine Fehlercodes mehr auslesen kann... zeigt mir einfach überhaupt nix mehr an! Möcht nur nicht noch ne ECU schrotten und schon gar nicht wenn die möglicherweise nur ne Leihgabe is...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Manche sagen ja ne AT läuft auch mit nem MT Steuergerät.
Ich sage aber nitschjewo! Solltest schon ein absolut baugleiches nehmen da ne Automatik auch nen anderen Luftbedarf serienmässig hat genau so wie andere Einspritz und Zündungsrelevante Zyklen besitzt. Vorher Batterie abklemmen nich vergessen und mal schaun was nach dem Wechsel passiert.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
ja versteh ich dass ich schon ne gleiche nehmen sollt... aber wär ja nur zum test ob sie sich starten lässt mit neuer ECU... und ne AT-ECU hätt ich eben hier... nur wär gut wenn die nicht kaputt geht dabei... mehr als leerlauf würd ich ihr eh nicht zumuten jetzt mal
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Da kann ich dir für nix garantieren....ich persönlich würds nich machen.
Passieren kann nich viel ausser das das MT auch heime geht. Andere hier aus dem Forum sehens natürlich vielleicht anders.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
hmm... gibts denn nicht ne möglichkeit ne ECU auf die schnelle auf ihre funktion zu testen!?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Zitat:
Was anderes wäre ein Schluß gegen eine 12V Leitung, das wäre schon gefährlich. Also liegt das Problem offenbar wo anders, darum würde ich an Deiner Stelle auch erstmal keine andere ECU ausprobieren, die Gefahr wäre recht hoch, diese dann auch abzuschießen... Du kannst jetzt nur erstmal prüfen, ob die verschiedenen 12V-Versorgungen bei der ECU ankommen und als nächstes ob die 5V für die Sensoren noch aus der ECU rauskommen. Dein FC-13 Problem hängt vermutlich mit dem Bee-R zusammen, hast Du den noch drinne? greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Wie soll ich denn vorgehen damit ich da schnell was rausfind? bzw wo fang ich an? bin ja dann nicht sooo elektronikmensch...
FC-13 kann mitm Bee-R zusammenhängen... das hab ich noch drin... war aber auch da als es ausgeschaltet war.. also sehr suspekt! is aber jetzt weg... nur mehr FC-24 komisch is, dass ich nicht mal mehr nen FC auslesen kann! woran kann das liegen? einfach das lämpchen tot? hat 5min vorher noch geklappt
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Hallo,
schließ doch Deine ECU mal an eine funktionierende Supra an, dann solltest doch auch sofort erkennen, ob se tut, oder nicht....
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf- und Ruckelproblem...
Zitat:
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |
serien-ld-anzeige zeigt im leerlauf zu wenig an | suprafan | Technik | 19 | 11.11.2003 18:04 |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |