![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kleiner Kniff wegen 75 Grad-Thermostat
Seit ich ein 75 Grad Thermostat und einen 'richtigen' Kühler hab, hatte ich ein neues Problem: der Leerlauf war oft über 1000 und ging nur selten auf 800 zurück.
Das verbaute GAT-System hatte ich zuerst unschädlich gemacht, das hat aber nix geholfen. Das Prob war also die ECU, die noch auf Kaltlauf lief. Als Abhilfe habe ich jetzt einen 4,7 kOhm Widerstand parallel zum ECU-Wassertemperatur-Sensor geschaltet, dieser sorgt dafür, das die ECU eine ca 6 - 12 Grad wärmere als die tatsächliche Temperatur mißt. Die Verschiebung ist aufgrund der Sensorkennlinie leider nicht linear. Damit läuft sie jetzt nach 10 - 15 Minuten sauber mit 700 Umdr. Leerlauf und im closed loop. Falls etwas gegen diese Lösung spricht sind sachdienliche Hinweise erwünscht ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleiner Heckspoiler MKIV | chris911 | Tuning | 38 | 09.05.2004 17:17 |
Kann man ohne Thermostat fahren? | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 15.03.2004 18:46 |
82° Thermostat | Marc | Technik | 12 | 23.11.2003 15:52 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |
70° Grad Thermostat | Schrauber | Sonstiges | 6 | 01.08.2003 03:33 |