![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
größerer Ölkühler sinnvoll?
hey,
plane im winter jetzt wieder einen größeren umbau, welcher evtl auch den ölkühler betrifft. geplant sind grob: -alu Wasserkühler -samco wasserschläuche -ladedruckerhöhung -evtl egt-anzeigt / zeitronix anzeige -anderes BOV nun meine frage: hab ja die 2 ölkühler da ich das VFL hab. lohnt sich bei meinem setup mit komplett 3" ab turbo und ladedruckerhöhung ein großer ölkühler? mfg max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
Denk ich eigentlich fast nicht.
Hast du eine Öltemperaturanzeige verbaut? Ich denke fast das da damals ein Ingeneur das schon so passend mit den 2 Ölkühlern berechnet hatte und dann irgentwann jemand der Meinung war Kosten einsparen zu müssen und deswegen der 2.te Kühler rausmusst. ist ja von den Abmessungen alles das gleiche. mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dr. Sommer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
was heisst ob es sich lohnt.. was ich sagen kann, hab von original auf nen etwas dickeren Alukühler gewechselt und der Öldruck is mMn schneller da und höher als vorher. Warum auch immer. Hab auch die Leitungen gewechselt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
öltemp. kommt auch im winter...aber hast recht...ob ich jetzt 2 kleine oder ein großen, wird sich bei meiner leistung wohl nicht lohnen...neue leitungen werden wohl so oder so kommen...zumindest die flexiblen zu den ölkühlern will ich gegen stahlflex ersetzen.
welche öltemperatur wird so empfohlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junger Hüpfer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
Ab 80° boosten und am besten nicht weiter als 120°. Zwischen 110-120° höre ich immer auf mit dem weiterboosten. Wenn die Temp. dann wieder auf 90° ist, gibts wieder Stoff
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
Meine Meinung:
Ölkühler macht nur für Leistungen deutlich hinterm Fuel Cut Sinn. Allerdings ausschließlich unter einer Grundvoraussetzung -> es funktioniert alles so, wie vom Werk gedacht. Also keine versifften Kühler, kein lahmer Visko, keine verdreckten Ölfilterarme, Unterfahrschutz vorhanden etc. Dann hast du auch mit Dauertempo 270 über einige KM (Ingolstadt - Nürnberg, überall Vollgas außer in den Begrenzungen) kein Problem ![]() Zum Thema erst mit 90° boosten: meine rote Wintersupra wurde (auch bei warmen Temperaturen ![]() Ging einfach net, konnte ich auch 50km fahren und es wurde nicht wärmer. Wenn du aber bei erreichen der 60° (nach rund 10km) dann "normal" gefahren bist, dann gings recht fix auf 90° und stand da wie angenagelt. Bei sehr schneller Autobahnfahrt gings dann auch mal auf 120°, aber heißer hab ichs nicht geschafft - und ich hab mir wirklich mühe gegeben ![]() Kennt das noch jemand?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junger Hüpfer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
elektronische Öltemp Anzeige von Greddy
@Amtrack Ist bei mir noch nie vorgekommen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
kurz um macht es kein sinn die 2 kühler zu ersetzen bei meiner leistung
![]() auf neue leitungen ist zu achten! ![]() alles klar! aber wenn mal jemand mit öltempanzeige einen vergleich zwischen VFL und FL machen könnte, wäre es durchaus interessant was dabei raus kommt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
Ja hab ja ein FL und nur einen Kühler und habe auch schon die VFL Kühler hier liegen, nur bräucht ich mal ein Bild wie der rechte längs eingebaute Kühler genau montiert ist, dann könnte ich auch mal versuchen nen Vergleich zu starten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: größerer Ölkühler sinnvoll?
Behalt die beiden und reinige/ spüle die mal vernünftig, neue Leitungen willst du ja eh verbauen.
Es ist auch nicht verkehrt das Druckventil zu säubern.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3x Ölkühler, BMW E46 Rücklichter | Helter-Skelter | Biete | 21 | 25.01.2011 21:11 |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Ölkühler und Öltemperatur (mal wieder) | Tron | Technik | 9 | 09.09.2006 07:56 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |