![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Lagerschaden ???
https://www.facebook.com/photo.php?v=821945877833590
So hört sich unser A2 seit gestern an. Könnte es sein, dass sich die Lager verabschieden ?? Klingt irgendwie so typisch dafür u wär saublöd, da wir ihn verkaufen. Wenns so sein sollte, werd ich die Kiste zerlegen und in Einzelteilen verscherbeln.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Ich hab auch grad mit `nem Lagerschaden(Kurbelwelle) zu tun,hier mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HJhY...NMsvrrDrIetI0g Vielleicht hörst Du ja eine Gemeinsamkeit! Gruß Jojo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Abgaskrümmer ists nicht das klingt doch nicht nach undichtigkeit.
Besser wäre es zu hören wenn du kurze und stärkere Gas stöße gibst und dann mal die Drehzahl hälst. Dabei nicht so sehr hoch drehen. Lass es lieber unter 3500 UPM. Was auch schneller machbar ist, hör mal mit nem Schraubendreher oben auf den Ventildeckeln und wenn du kannst unten an der Wanne. Schraubendreher aufsetzen und dann hinten an den Stiel mit nem Ohr dran gehen. Was noch sein könnte hinten an der Schwungscheibe, ist aber eher unwahrscheinlich weil das klackert recht sicher unregelmäßiger Wenn das Klackern nicht lauter und leiser wird beim Lastwechsel dann sinds nicht die Lager. Je nachdem wie der Lastwechsel ist wird das lauter und leiser wenns die Lager sind. Deswegen meinte ich kurze starke Gas stöße, leichtere und Drehzahl halten. Schwungscheibe klackert auch wenn da was ist aber das ist dann eher nicht so regelmäßig. Denke du hast eher Pech und es sind die Lager. War zu wenig Öl drinnen in letzter Zeit mal? Hör halt mal bei den Ventildeckeln, dann unten am Motor und hinten bei der Schwungscheibe mit dem Schraubendreher. Mehr Möglichkeiten gibts eigentlich nicht und Nockenwellen klingen normalerweise heller, regelmäßig und denen ist Lastwechsel recht egal. Öl ablassen funktioniert denk ich auch weil das klingt schon nach recht kaputtem Lager solltest da dann schon noch was im Öl finden. Wenn du das Öl abgelassen hast in einen sauberen Kanister, kannst du danach das umfüllen und dabei dann auf nen Trichter nen Damenstrumpf stülpen. Dann kannst die Bröckchen raus filtern.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Zu wenig Öl war nicht drin. Ich hab vor ein paar Tagen mal ein klein Wenig nachgekippt. Da war das Öl recht schön und fast noch honigfarbig. Heute hab ich nach dem Ölstand geschaut, da wars sehr schwarz. Das gefällt mir nicht. Morgen mal nachschaun und Öl ablassen.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Oje du armer.
Wenn du nicht nen Ölwechsel gemacht hast vor kurzer Zeit, und das öl Honigfarben war, dann war dein Motor innen recht sauber überall. Dann bleibt das öl länger sauber. Wenn das jetzt dann in paar Tagen schwarz geworden ist, dann ist aufgrund des Lagerschadens auf der Autobahn recht wahrscheinlich dein einer Zapfen sehr heiß geworden und das öl ist dran verbrannt. Dann wird es recht schnell schwarz. Würde zum Klopfen passen. Falls der Ölwechsel recht nah liegt dann kanns auch sein das dein Motor drinnen dreckig ist dann säubert das neue öl zu beginn und löst den alten Schmutz etwas an und hält den in der schwebe. Dann wäre das öl auch relativ schnell dunkel. Kommt immer drauf an wie dreckig der Motor ist. Beispiel: Wechselt man sein öl alle 10000 und nimmt gutes Öl und hat den Motor neu aufgebaut dann bleibt das ewig hell. Kann man auch haben bei alten Motoren, wenn der Motor vorher immer gut Ölwechsel bekommen hat, dann ist der einfach weniger verschmutzt. Leider ist die Regel aber das man verschmutzte Motoren oft kauft. Wenn öl drinnen war könnt ich mir vorstellen das dein Ölkühler falls vorhanden nicht mehr durchflutet war warum auch immer, vielleicht Thermostat kaputt falls vorhanden und das öl zu heiß geworden ist. falls es bei schneller fahrt war, oder falschen Temperaturindex verwendet. Den Fehler hast aber wohl nicht gemacht. Das kommt aber nur zum tragen wenn du auf der Bahn recht nah an Vollgas gefahren bist. Ansonsten kühlt das Wasser normalerweise ausreichend. Ansonsten alter oder Vorschaden von mal mit zu wenig öl fahren in der Vergangenheit. (musst nicht du gewesen sein.) Mein Beileid, wünsch dir Glück das ich falsch vermute. Wie viel KM hat er so runter? Schon komisch grad bei dir wo du doch eigentlich recht gesittet auf der Autobahn fährst geht nicht immer gerecht zu. Ah fällt mir grad ein so von wegen gesitteten fahren. Was auch sein kann wenn man immer sehr untertourig fährt, meinetwegen so 1200 UPM vollgas drauf. Des ist auch weniger gesund für die Lager dauert nur dann länger bis sie sterben. Ist so der Bereich bei dem der Motor auch so einen leichten Brummlaut entwickelt. Weiß nicht ob du das manchmal machst. Also wenn man das brummen so hört und da öfter fährt. Des ist so ein Anzeichen eines ungesunden Bereichs für den Motor. Wäre nur ein vorbeugender Tip für den nächsten Wagen falls es zutrifft. Ich erklär das nur so ausführlich, weil ich immer nicht so genau abschätzen kann was Leute von Motoren wissen und was nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Danke Darki,
Vollgasfahrer bin ich keiner, macht ja mit dem Auto auch keinen Spaß. Ich fahr mit dem seit einiger Zeit in die Arbeit. 12km hin, 12 zurück. Mehr kaum. Auch nicht über Autobahn. Ich weiß nicht, ob es sich noch lohnt, das reparieren zu lassen, wenns die Lager sind. Das Auto hat 166.000km runter. Lieber schlacht ich den Audi A2 dann und verscherbel ihn in Einzelteilen. Sonst bekomm ich ja nix mehr dafür ohne Motor.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Kann man mit so nem Schaden noch ein bissi fahren ?? 14 Tage sollte er noch halten. Wenn ich ganz vorsichtig fahre ????????????
![]()
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Lagerschaden ???
Es wird halt immer schlimmer, bis das Lager frisst oder ein anderweitiges Teil aufgrund der Überlastung sich verabschiedet.
Meist ist das dann das Pleuel, welches sich auf seinem Fluchtweg aus der Bestrafung seinen Weg durch den Motorblock sucht...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Lagerschaden ???
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
Geändert von Silent Deatz (06.04.2014 um 11:49 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lagerschaden ???
Pleul frisst nur wenn jetzt Ölmangel herrscht.
Erst mahlt sich das Lager komplett weg, das dauert bissl, dabei bekommt die Kurbelwelle riefen, dann schleift das Pleul und die Kurbelwelle sich gegenseitig runter bei lokaler starker Hitzeentwicklung und wenn dann genug Spiel ist, schlägt das Pleul beim vorbei kommen immer gegen den Block das macht es bis sich der block da etwas abgearbeitet hat dann schlägt es durch den Block durch. So ist so ein Werdegang. Wenn der Punkt erreicht ist kein Lager mehr da dauerts mit dem loch nicht mehr so lange. Wenn du fährst vermeide hohe Drehzahlen reduziert die schlag Kraft. Würde lieber nicht fahren 1. gibts ne sauerei, 2. nicht sehr zuverlässig das du an kommst. Hast du das Klopfen lokalisieren können?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motor mit lagerschaden | Elmo | Biete | 5 | 15.08.2010 13:35 |
Lagerschaden!? Hilfe | supra_curt | Technik | 27 | 03.08.2007 19:50 |
Lagerschaden - brauche Hilfe | Timber | Technik | 13 | 08.10.2005 18:08 |
lagerschaden | bianco | Technik | 20 | 27.07.2003 21:26 |
Lagerschaden ??? | kruger2001 | Technik | 12 | 27.06.2003 10:28 |