Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 14:29   #1
Suprafan1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Suprafan1988
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Freistadt, Oberösterreich
Beiträge: 81
iTrader-Bewertung: (2)
Suprafan1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwellen?

Hallo. Ich habe diesen Winter vor meine Lady noch etwas zu optimieren. Der Motor wurde komplett überholt mit Schmiedekolben, neuen Lagern und Ajusa Dichtsatz. Verbaut sind Auspuffanlage ab CT26 57-1 Upgrade lader in 3Zoll mit 200Zellen Kat, Lex Riemer Kit, Apexi AVC-R und diversen Defi Anzeigen. Wasser-Methanol einspritzung hab ich bereits gekauft aber noch keine Zeit gehabt die einzubauen.
Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele Sportnockenwellen zu verbauen wollt ich mal durchfragen wer hier welche verbaut hat und ob Toda oder Brian Crower Stage 2 vernünftiger sind. Vielleicht könnt ihr mir Erfahrungstips geben. Den Drehzahlbegrenzer würde ich auch gerne auf 7000 anheben, gibts da irgendwelchen Trick oder ist das nur mit E-Manage möglich

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

MFG Stefan
Suprafan1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 15:23   #2
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellen?

Servus

Schreib mal den Stefan aka stefankerth hier im Forum an, er hat gerade Sportnockenwellen verbaut.

Gruß
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 20:09   #3
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

Hallo,
hab seit 20000 km auch die Brian Crower Stage 2 verbaut, hatte am Anfang auch den CT26 57-1, der leider untenrum super war, konnte aber den Ladedruck nicht halten (bei 6500 u/min unter 1 Bar) jetzt fahre ich CT26-Garret Hybrid von Miketubo), da kommen die Nockenwellen richtig zur Geltung. Von Drehzahlerh. würde ich trotzdem abraten, da die Leistung Trotz Gleichbleibendem Ladedruck (1,2-1,4 Bar) ab ca. 6300 U/min abfällt (ca. 900U/min höher alls mit Seriennocken).
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 09:06   #4
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Nockenwellen?

Ich hab jetzt "etwas Kleinkram" an meinem Supra gemacht und schrecke immernoch vor anderen Nockenwellen zurück.

Es verändert sich Füllgrad, benötigte Spritmenge und Zündung sollte man auch noch anpassen. Letzteres war mir zu unsicher und auf den Motorenprüfstand zur neuen Kennfelderstellung inkl. Motorausbau hatt ich keinen Bock. Läuft auch so.

Mein Tipp:
Erst großen Turbo plus notwendiges drumrum. Dann weiter sehen
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 09:23   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellen?

Ehrlich gesagt halte ich dieses Rezept beim 7M nach wie vor für falsch.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 09:29   #6
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Nockenwellen?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt halte ich dieses Rezept beim 7M nach wie vor für falsch.
War auch so mein Duktus. (wenns auf NW bezogen war)
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:24   #7
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellen?

Mindestens mal stage 3.
Bei den toda musst du aufpassen die gibt es in noch krasser 29x / 30x grad und 12.x mm hub. Da passen die original tassenstössel nicht mehr. Vom freiläufer ganz zu schweigen.

Mit den camgears bekommst du ein sauberen leerlauf mit 700 bis 800 rpm hin. Allerdings kommt ab 6500 bis 7000 nix überragendes mehr. Dafür gehts halt schon untenrum.

Wünsche dir viel spass das mit dem asfc richtig einzustellen
Ich habe mein ultimate rausgeschmissen und ne aem verbaut.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:26   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellen?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
War auch so mein Duktus. (wenns auf NW bezogen war)
Das war eher auf "erst mal großen Turbo" bezogen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:33   #9
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Nockenwellen?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Das war eher auf "erst mal großen Turbo" bezogen.
Dann seh ich das anders Magst du deine Beweggründe erläutern?
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:09   #10
Sachsensupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 33
iTrader-Bewertung: (0)
Sachsensupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

Nockenwellen ist nicht der Weisheit letzterschluss bzw. auch für den Ottonormalverbraucher (ausser Stefan) etwas viel.

aber halt großer Turbo ist auch mit vorsicht zu genießen.
grad was die Upgrade-umbauten angeht.

und sowieso ist die Technik der lader von anno 1970...

also gleitlagerung, gegossene Räder ect.

für den Preis für Nockenwellen und Upgradelader bekomt man schon nen Gtx von Garrett mit Kugellagerung (Stahl)
und Ultraleichten, geschmiedeten + gefräßte verdichterräder ect...

mit Top anschprechverhalten.

Würd ich mir alles genau Überlegen.
Sachsensupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:19   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Nockenwellen?

Prinzipiell scho richtig - nur musst du bedenken, dass auch ein 7m nicht unbegrenzt Drehmoment verkraftet.

Du weißt auf was ich hinauswill: lieber 700PS und 700NM als 500PS und 900NM
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:20   #12
Sachsensupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 33
iTrader-Bewertung: (0)
Sachsensupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

Leistung kann mit 3 einfachen mitteln vergrößert werden:

1) Mehr Hubraum

2) Mehr Drehzahlen --> Nockenwellen, Ventiltrieb evt.

3) Erhöhung des Mitteldruckes --> Turbo/ Kompressor

Hubraum ist schlecht und bringt nachteile bei den 7M Motoren mit sich,

Drehzahlen sind auch nicht so gut da der 7M aufgrund seines großen Hubes da nicht weiter drehwillig wird bzw. durch die große Auslenkung der kw und denn höheren Drehzahlen der übliche Verschleiß in den Buchsen noch größer wird.

das Einzigtse Sinnvolle ist nur über den Mitteldruck zu gehen, aber da halt mit richtigen Material.

mfg. Andreas k.
Sachsensupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:44   #13
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Nockenwellen?

@ Helter:

Das ist sehr nett von dir, dir die Mühe zu machen das zu erklären.
Es wart mir allerdings schon bekannt

( <-- .70er Komp. A/R ; .63er Turbine A/R; 1 Bar ab 2800 U/min)

*****

Ich sehe es so wie Sachsensupra. Ein guter Lader macht beim 7M mehr Sinn als Nockenwellen aufgrund der Motorcharakteristik von Werk aus.

Die Einstellarbeiten bei Nockenwellen sind vergleichsweise mit Motorsteuerungselementen in etwa solche des selben Aufwands wie bei einem geänderten Turbo. Der Unterschied zum Leistungszuwachs ist allerdings sehr wohl unterschiedlich und eindeutig den Nockenwellen zum Nachteil gereicht.

Somit komme ich zur Schlussfolgerung, wie bereits vorgeführt, ist die Auslegung auf einen schönen Turbo sinnvoller als Nockenwellen. Dass der Lader (wie die Nockenwellen) passend zum Motorkonzept passen müsste, nehme ich mal als gegeben an und ist eigentlich irrelevant zu diskutieren, da Vorraussetzung. Fahrspaß ist bei fehlendem Fahrvermögen stets beim Non-Penis-Compensation-Turbo mit 700 PS zu suchen.

Die Frage war eher auf Gitplayers Aussage gezielt, warum er das Konzept des besseren Laders vor Nockenwellen für falsch hält.
Die These mag ja durchaus auch Bestand haben, daher interessierten mich seine Gründe dafür, da ich sie so nicht erkennen kann und vielleicht gerne etwas lernen möchte. Vielleicht bekomm ich ja eine Antwort zum Nachdenken
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."

Geändert von Chronoworks (01.10.2012 um 12:51 Uhr).
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 14:04   #14
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellen?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Dann seh ich das anders Magst du deine Beweggründe erläutern?
Ganz einfach aus der Geschichte des 7M heraus betrachtet. Das ist ein Saugmotor. Das war er in seinen früheren Generationen, und das ist er in seiner letzten Evolutionsstufe auch noch. Der Turbo ist lediglich dazu da, mittels Softaufladung noch ein wenig Drehmoment rein zu kriegen.
Klar kann man nun den Turbo vergrößern und den Ladedruck erhöhen. Ist billig, geht schnell.

Aber: Das enstpricht für mich nicht dem Konzept des Motors. Und das ist meiner Meinung nach auch nicht seine Stärke.

Ein guter 7M hat auch ein ganzes Stück weit Saugertuning bekommen, bevor er mit Ladedruck gefüttert wurde.

Das sah Toyota mit der Gruppe A Supra offensichtlich auch so, denn dort wurde der ZK massiv berabeitet, bevor der dicke Turbo drauf kam und mit 2 Bar Ladedruck befüttert wurde.

Und am Ende hatte der "nur" 580 PS. Dafür die aber unkaputtbar.

Und gerade weil die Kisten so schwer sind, isses für mich eher schlecht, wenn man das Ansprechverhalten mit großem Turbo zu weit verschlechtert.

Allerdings sehe ich das Gesamtbild. Weil erst das, dann das, ist immer nur ein Kompromiss, bis man am Ende alles gemacht hat.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 14:34   #15
Sachsensupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 33
iTrader-Bewertung: (0)
Sachsensupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ein guter 7M hat auch ein ganzes Stück weit Saugertuning bekommen, bevor er mit Ladedruck gefüttert wurde.

Das sah Toyota mit der Gruppe A Supra offensichtlich auch so, denn dort wurde der ZK massiv berabeitet, bevor der dicke Turbo drauf kam und mit 2 Bar Ladedruck befüttert wurde.

Und am Ende hatte der "nur" 580 PS. Dafür die aber unkaputtbar.
Das lag aber eher daran das die keine 100 Turbos zur auswahl hatten bzw. sich die teile nicht im netz zusammenklicken konnten.

die mussten das Saugertuning machen um überhaupt an die leistung zu kommen und zweitens um das Drehmoment nah oben zu verlagern.

Geändert von Sachsensupra (01.10.2012 um 14:40 Uhr).
Sachsensupra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7M GTE Nockenwellen Waisenhaustuning Biete 0 04.02.2011 23:03
MKIV Nockenwellen Supra Light Biete 0 15.11.2010 22:54
Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern schokomanu Tuning 10 21.06.2009 22:17
Nockenwellen und mehr leistung ? Der däne Tuning 15 21.02.2008 02:59
Nockenwellen & Valvetrain-Parts bitsnake Sammelbestellungen 27 27.12.2006 22:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain