![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wastegatefakes
Hiho.
Ich bin auf eine interessante Website gestoßen. Prinzipiell bin ich für den Verbau von Originalteilen. Sprich normalerweise Qualitätsware. Hier stellt Tial den Unterschied von gefälschten Wastegates und Immitationen dar. Normalerweise liegt ein Tial Wastegate bei ~ 400 US$, je nach Variante. Die Nachbauten gehen schonmal für 75 US$ weg. Ein deutlicher Unterschied also und sicherlich ein Dorn im Auge von Tial. Verständlicherweise. Aber: Nachdem ich mir das Video angeschaut hab, hab ich mich gefragt, welche Wastegates solcher Belastung ausgesetzt sind und ob das nicht etwas overkill ist. Wann fährt man schonmal derartige Testbereiche, equivalent zum Testaufbau der zeigen soll wie "schlimm" diese Nachbauten sind. Selbst bei ein, zwei Hockenheim Runden dürfte es am Wastegate doch nicht 47 Minuten dauerhaft glühen oder das Ventil dermaßen Beansprucht werden. Sprich, wenn die billig Nachbauten etwa 47 Minuten halten (und das unter Vollast rotglühend) dann find ich den Nachbau plötzlich gar icht mehr so schlecht. Ob Tial sich damit einen Gefallen tut...? Hier der Link zur Seite
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |