|  | 
|  31.03.2012, 12:44 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Reifen Reparieren
			 Hey Leute,  Ich habe bei meinem Mitsubishi Lancer leider in den Reifen Seitlich ne kleine Ecke rein gefahren, sodas der GUmi an der stelle in einem kleinen Dreieck eingeschnitten ist. Ich habe momentan kein großes Geld für einen neuen Reifen und muss die WInterreifen runter bekommen da ich dmait kaum noch grip habe. Kann man das ganze irgendwie Flicken? Er verliert keine Luft und riesig ist die stelle auch nicht. Gibt es da irgendetwas? Danke schonmal. 
				__________________ LG Toshi | 
|   |   | 
|  31.03.2012, 12:46 | #2 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 Geh zum Reifenhändler, der wird es dir sagen. Hab mal nen Reifen flicken lassen, war aber an der Lauffläche. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  31.03.2012, 12:51 | #3 | 
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 also alles an der seite würd ich echt überlegen, weil an der seite is nicht so viel gummi wie man denkt. ich hab mir deshalb, weil genau das selbe wie bei dir an 2 reifen ist .. 4 neue kingstar reifen bestellt. tochterfirma von hankook.. 65 euro das stück..  es gibt aber auch billigere westlake sv308 bzw. goodrode sv308 für um die 55-60.. also wenns nur einer ist.. würd ich mir halt 2 neue für die achse jeweils kaufen. | 
|   |   | 
|  31.03.2012, 13:07 | #6 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jan 2007 Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land! 
					Beiträge: 5.944
				 iTrader-Bewertung: (22)   | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 lebensmüde,sorry................ 
				__________________ kann von niemanden überholt werden." | 
|   |   | 
|  31.03.2012, 13:10 | #7 | 
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 | 
|   |   | 
|  31.03.2012, 16:39 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 ist auch geschwindigkeitsabhängig welche sie reparieren dürfen ..wenn die reifen für über 180 km/h zugelassen sind, kannst es knicken..hat mir nen reifen händler erzählt 
				__________________ Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! | 
|   |   | 
|  31.03.2012, 17:32 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Reifen Reparieren
			 
Was hat eine Frage mit lebensmüde zu tun   Also ich bin zum Reifenhändler hin und habe es ihm gezeigt. Die Beschädigung ist auf der Felgenschutzkante. Euromaster hat sich das ganze genau angesehen und gesagt da sist kein Problem. Der Reifen ist an der stelle doppelt so dick wie sonst weil er dort die Felge Schützen soll. Also alles ok ich kann mit fahren. Demnach also nicht so stark wie angenommen. Andreas ich hab nach einer Lösung gefragt nicht nach sowas  Danke allen anderen.  
				__________________ LG Toshi | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Billigreifen | Bimo | Sonstiges | 2 | 26.08.2011 13:42 | 
| 17" 225 & 245 Reifen | butten12 | Biete | 4 | 19.03.2010 00:56 | 
| Verkaufe 18 Zoll Felgen mir 245er Goodyear Reifen | Lolek | Biete | 18 | 10.09.2007 17:17 | 
| Reifen reparieren ???? | Tiefflieger | Technik | 31 | 30.07.2004 21:15 | 
| Felgen & Reifen | diabelo | Tuning | 3 | 05.04.2004 14:59 |