![]() |
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
Bei dem Set musst du im Kotflügel 2 Stücke zusammenschrauben - da kommste ganz besonders schice hin... habs aber ohne Demontage durch die Radhausverkleidung (gelöst) hinbekommen.
Rest war p&p mit Ausnahme des Luffi Gehäuses (da ich nen Lex LMM in der roten fahre, der baut ca. 3-5cm länger ). Nochn Tipp, die Schellen sehen zwar aus wie Ekelstahl, sind aber keine (oder ganz besonders minderwertige Qualität ). Die halten schon dicht und man kann sie ordentlich anknallen, aber wenn du die montiert hast, dann sprüh die mit Unterbodenwachs oder sowas ein - meine sind nach einem Winter(!) schon echt gammelig ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Dr. Sommer
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
ein Rohr fehlt noch.. das direkt am Turbo!
Habt ihr mir da ein Tip, wie ich da am besten ran komme? is der k&n noch zu retten? und wo wird die luft angesaugt? so wie ich es gezeigt hab.. halt da in dem Raum vor dem Einlass? Geändert von BAD_SUPRA (08.04.2011 um 20:00 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
Zitat:
Noch n Tipp: steck beim neuen Set erstmal alles "lose" zusammen (Schellen aber nicht vergessen drüberzuziehen ) und schiebs dir so hin, dass alles fein passt.Dann zuschrauben (und so zuschrauben, dass es dicht ist) ![]() Zitat:
K&N säubern und neu ölen. Ist dann wieder wie neu wenn die Dichtung nicht kaputt ist. Ja, Luft wird da angesaugt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
||
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
irgendwie sieht die dichtung aus, als hätte beim gehäuse-zusammenklipsen das teil nicht da gesessen, wo sie sitzen sollte. weil eigentlich zerknüllt die dichtung nicht so...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Dr. Sommer
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
so sieht er jetz nach m waschen aus.. sollte wieder gut sein, oder?
ich kann ja notfalls ne neue Dichtung drumrumkleben.. hab vom Baumarkt so n dickes schwarzes Montageband Geändert von BAD_SUPRA (27.06.2011 um 14:00 Uhr). |
|
|
|
|
|
#11 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
Geht nicht sauberer, das ist ok so.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
[NSH]m0e
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=EDa6O...eature=related ![]()
__________________
![]() ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- "if a diesel doesn't make noise and black smoke you aint chucking enough fuel at it" |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Dr. Sommer
|
AW: LLK Schläuche/Rohre ersetzen
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| allgem. LLK Frage (Volumen) | Armin | Fremdmarken und -modelle | 3 | 10.05.2009 14:32 |
| Vollalu LLK | -Christian- | Schlachters Ecke | 10 | 29.10.2004 23:57 |
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 |
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 |
| Neuer LLK | Jaco | Technik | 12 | 23.04.2003 19:58 |