![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Mk3-Turbo
Setup: Serienlader Serienladeluftkühler 25-Reiher-Ölkühler NGK-Iridium-Zündkerzen K&N Luftfilter (Einlegefilter) Downpipe 3" 100 Zellen Kat 3" Blitz NürSpec 3" Mit einem Boostcontroller und einem FCD möchte ich 0,9 bar fahren. Wie schaut es mit dem Benzin-Luftgemisch aus? Muss da was eingestellt werden oder kann ich mit dem Setup den Ladedruck fahren?
__________________
Mk3 verkauft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Kommst du in den fuelcut dann solltest was anpassen. Wenn nicht dann nicht.
Ladedruck hoch wenns stark ruckelt und Motorleuchte angeht dann wars zuviel. Fuelcut fahren macht nix. Bis dahin läuft alles auf Kennfeldern die dafür gedacht sind. Drüber wird die Benzinzufuhr ja einfach unterbrochen ist nicht wild. Kannst einfach probieren. Im Sommer kannst vermutlich 0,9 fahren im Winter vermutlich nur 0,7 ca. hast dabei aber immer die gleiche Leistung die Ansaugluft hat dann wegen der Temp nur mehr Sauerstoff.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Geht die Motorkontrolleuchte trotzdem noch an wenn der FCD verbaut ist?
Mom ist er noch nicht verbaut und ab und zu geht die Leuchte bei 0,75 bar an.
__________________
Mk3 verkauft! Geändert von Mr.Mart (02.08.2011 um 09:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Habe mal gerade mich durch die Suche durchgewühlt. Wenn ich das richtig verstehe muss man sich mit dem Serienlader und 0,9 bar wohl keine Gedanken machen in punkto Anpassung. Erst wenn man auf nen grösseren Lader umsteigen würde.
__________________
Mk3 verkauft! Geändert von Mr.Mart (02.08.2011 um 11:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Hmmm, 0,9 ist schon ein bisserl optimistisch.
Um 0,8 rum ist FC. Ich würde da schon ein wenig anpassen. Sollte aber ein Benzindruckregler ausreichen. Ansonsten Lex, das hätte halt den Vorteil, dass Du das noch ausbauen könntest.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
martin ich hab dir doch gesagt du könntest dir wideband und egt leihen von mir
![]() ![]() melde dich sonst mal!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benzin-Luftgemisch anpassung notwendig?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallöle verhindern das das Benzin im Tank schwappt. | Dark Shadow | Tuning | 18 | 16.08.2009 16:51 |
Kein Benzin an der Kerze | Supra-Tweaker | Technik | 5 | 10.06.2007 08:32 |
benzin luftgemisch | martinsupra | Technik | 5 | 15.05.2007 10:10 |