Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 20:13   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Hi.

Da ich jetzt wieder ein (oder besser gesagt 2) Supra/s hab, ist mein Schwigervater jetzt auch infiziert und will auch eine...
Er ist jetzt heute eine anschauen gegangen die eigentlich ein super angebot wäre nur hat er gesagt das mit steigender Drehzahl ein klakkern ertönt. Ich weis das die Einspritzdüsen gut zu hören sind, aber er meinte es sei relativ laut.
Motor läuft ansonsten super ruhig auf allen Töpfen.
Auto hat 132000km
Serviceheftgepflegt letzens bei 129000km.......... war aber 2004.
Karre ist jetzt lange gestanden... Er hat gesagt das es sich wie Hydrostössel anhört. Aber das hat die Karre ja nicht......

Hat einer eine idee was das sein könnte???


Greetz Breth

PS: Bräuchte schnell Antwort
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:39   #2
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Pleuellager (finde ich klackert extrem laut) kann aber sowas ähnliches wie "ruhig" laufen.
Kolbenkipper klackert nicht so laut, läuft ruhig.
Nockenwelle eingelaufen? Läuft nicht so ruhig, weil das entsprechende Ventil anders/falsch öffnet, ausser es reicht noch.
Könnte auch ein Ventil nicht mehr sauber öffnen und schliessen, läuft dann auch nicht ruhig, da würde dann der Stössel aufs Ventil schlagen wenn die Nockenwelle kommt, was ein klackern verursacht. Dann is aber das Ventil leicht krumm.

Schwierig, weil jeder eine andere Vorstellung von "laut" an nem Motor hat
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 21:05   #3
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Pleullager klackern aber erst bei so ca 2500 UPM richtig und das ist eher ein ungleichmäßiges klackern.

Könnte auch einfach nur am Ventilspiel liegen So war es bei meiner damals auch. Einfach mal messen und neu einstellen.

Das klackern ist im leerlauf zu hören? Und steigt dann mit der Drehzahl immer kontstand oder? Wenn ja würde ich aufjedenfall Ventilspiel sagen.


Eingelaufene Nockenwellen bei der Laufleistung...hm....eher nicht.

Grüße Marc
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:49   #4
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

ZKD





.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

sory, aber den hatte wir schon länger nimmer

meine nagelt im vergleich zum kumpel seiner auch etwas unter den VD's..... wird wohl das ventilspiel sein..... aber besser man hört ein bisschen spiel als wenns verdächtig ruhig ist ..... muss man wohl bei.. ich auch
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:53   #5
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

pleuellager
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 12:14   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
pleuellager

Dito.


KM Stand passt zur ersten gemachten ZKD, kurz danach dann PL platt und Wagen weggestellt
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 13:07   #7
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Warum sollte nach eine gemachten ZKD dichtung sofort die Pleullager kaputt gehen??

Dann müsste ich ja au nen Pleullagerschaden haben
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 13:12   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Zitat:
Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
Warum sollte nach eine gemachten ZKD dichtung sofort die Pleullager kaputt gehen??

Dann müsste ich ja au nen Pleullagerschaden haben


das muss nicht automatisch so sein. nur wenn die lagerschalen eh schon ziemlich verschlissen sind (je nach pflege) könnte ein zkd wechsel den letzten rest geben
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 13:18   #9
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Ja eigentlich sind ja 130tkm net wirklich viel für ein Auto, auch für eine Supra nicht wie ich finde...jedoch weiss ich nicht wie manche es schaffen sogar schon nach 80tkm nen Motorschaden hinzubekommen
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 13:23   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Tippe auf pleullager.

Aber nach dem ersten kopfdichtungsschaden pleullager finde ich nicht im Zusammenhang passend.
Pleullagerschäden sind auch normal ja aber das rührt ziemlich sicher aus unserem ölsystem her.
Bei Druck macht der Bypass auf zum Öl kühlen über die Jahre leiert die Feder aus und der macht dann immer auf bzw. Früher ergo weniger Öldruck wie eigentlich Serie vorgesehen und man bekommt nen pleullagerschaden. Oder man fährt gerne kurven. Weil da ist unsere möre auch schlecht. Durch die verschlissenen nockenwellenlAger ist mehr Öl im Kopf das eigentlich in der Wanne sein sollte somit kommt es zur mangelschmierung in starken Kurven. Dann haben die Ladys meist bissl mehr Ölverbrauch man kippt mal nicht rechtzeitig nach USW usf.
Also ich würde das mit der kopfdichtung als Märchen abstempeln.
Richtig wenn man plant und Serien kopfdichtung verbaut dann nimmt man prinzipiell die Zündung vor und die Kolben bekommen mehr auf den Deckel. Führt aber eher noch zu nem kolbenschaden als zum pleullagerschaden. Wenn's deswegen zum pleullagerschaden käme waren sie davor auch schon fast kaputt. Glaub das nicht mit den kopfdichtungsschäden aber kann ja jeder seine eigene Meinung haben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 18:36   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.112
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Zitat:
Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
Ja eigentlich sind ja 130tkm net wirklich viel für ein Auto, auch für eine Supra nicht wie ich finde...jedoch weiss ich nicht wie manche es schaffen sogar schon nach 80tkm nen Motorschaden hinzubekommen
Der Motor hält auch problemlos 300.000 km ohne motorschaden.
Diese sehr frühen motorschäden passieren durch grobe nachlässigkeit oder falsch-behandlung.
es gibt durchaus supra-motoren, die mit 80tsd schon komplett im eimer sind, weil manche meinen man kann auch ohne öl vollgas auf der autobahn fahren etc.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 18:45   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.112
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Aber nach dem ersten kopfdichtungsschaden pleullager finde ich nicht im Zusammenhang passend.
...
Also ich würde das mit der kopfdichtung als Märchen abstempeln.
...
Wenn's deswegen zum pleullagerschaden käme waren sie davor auch schon fast kaputt. Glaub das nicht mit den kopfdichtungsschäden aber kann ja jeder seine eigene Meinung haben.
Genau so sehe ich das auch.
wenn die Lager relativ schnell nach nem popeligen ZKD-Tausch kaputt gehen, dann weil die zu dem zeitpunkt eh schon grütze waren,
und auch so in kürze hin gewesen wären.
Das sehe ich sogar noch so, wenn man zusätzlich den kopf plant.
Völlig intakte Lager kratzt das nicht die bohne.

Mein Motor in der alltags-kiste bekam bei 130.000 km ne neue ZKD inkl. kopf planen um 4/10. Das wird obendrein mit 1 Bar ladedruck gefahren.
Und interessiert die lager gar nicht.
weil jetzt hat der motor mit immer noch den ersten, unangetasteten lagern, 270.000 km drauf, nix klappert, top-öldruck.
Und ich weiß, das die 300.000 mit den ersten lagern auch ohne probleme irgendwann auf der uhr stehen.

Man kann bestimmt nicht pauschal sagen:
"oh du macht die ZKD neu, und noch schlimmer, du planst den kopf,
dann mach die lagerschalen unbedingt neu, weil die gehen davon kaputt!"...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:00   #13
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

kann man auch nicht. ist halt so ein mythos der durch das forum geht

hatte schon 300tkm alte lagerschalen in der hand und die sahen verdammt gut aus. die kopfdichtung dazu jedoch nicht mehr
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:31   #14
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

mal ne frage: was passiert mit den lagerschalen wenn im öl ne menge wasser drin ist?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:33   #15
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.086
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Klakkern von Zylinderkopf 7mGTE

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
mal ne frage: was passiert mit den lagerschalen wenn im öl ne menge wasser drin ist?
Werden gekühlt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopf incl. Nockenwellen 7MGTE 8PotCaliper Suche 26 19.03.2010 19:47
Kolbenring Frage *hilfe* Eclipse Technik 25 10.03.2010 18:03
SUCHE 7mgte Zylinderkopf mw-christian Suche 5 14.02.2010 17:09
Zylinderkopf 7MGTE Eclipse Suche 0 19.01.2010 16:48
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile 200sx-7mgte proj Biete 49 24.12.2008 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain