![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AT Ölwechsel->Motorprobleme
seit dem ich das Getriebeöl gewechselt habe stirbt der Motor manchmal ab. Bis jetzt aber nur aus dem Stand heraus also wenn ich von P oder N in D schalte. Gas geben nutzt auch nichts. Gibts einen Zusammenhang zwischen Getriebeölstand und Motor. Weiß nicht genau was nun stimmt weil im Betriebszustand der Pegel einen halben cm unter hot steht und im kalten Zustand genau im hot Bereich wo er aber eigentlich im cool Bereich sein müßte. Gibt es event. ein Rückschlagventil im Getriebe was kaputt ist. Motor ist bis jetzt auch nur im halbwarmen Zustand abgestorben. Bin heute noch 100 km inkl. stop and go gefahren ohne Probleme. Wenn es nicht wirklich nach dem Ölwechsel passiert wäre würde ich eher auf Benzinpumpe oder Zündung tippen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Ölwechsel->Motorprobleme
Zitat:
ich geh jetz mal davon aus das du in N oder P mit laufendem motor gemessen hast, oder? wan genau würgt es den motor ab? beim wechsel von P/N auf R/P? oder auch beim runterbremsen bis zum stillstand? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Ölwechsel->Motorprobleme
Klar, gemessen in P. Beim runterschalten ist es noch nicht passiert. Ist bis jetzt nur beim anfahren aufgetreten. Aber auch ohne den Wahlhebel zu betätigen als er in N stand. Heute eine Strecke von 3 km hin und zurück gefahren ohne Probleme. Werd mal den Fehlercode auslesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Ölwechsel->Motorprobleme
Hast du eventuell zuviel Öl drin ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Ölwechsel->Motorprobleme
kalt / hot sind sowieso Auslegungssache oder man misst nur in den Extremen. Ich machs normal so: im kalten Zustand, also morgens wenn der Wagen nen Nacht gestanden hat. Anlassen, einmal Gänge durchschalten, dann gleich messen. Das wäre dann klar der Kaltzustand.
Heiß mess ich nie. Warum soll ich nach ner Autobahnfahrt in den heißen Motorraum fassen. Und halbwarm hat keinen Sinn, weil man nie genau weiß wie warm das ÖL denn nun wirklich ist.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorklackern nach Ölwechsel | dogbony | Fremdmarken und -modelle | 9 | 14.04.2010 18:01 |
Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf? | Daniel | Technik | 9 | 14.04.2007 18:47 |
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel | cabal | Technik | 2 | 25.05.2005 11:32 |
Ölwechsel | Elchsfell | Technik | 16 | 02.11.2003 11:58 |
Ölwechsel unnötig? | -Christian- | Technik | 13 | 06.07.2003 17:00 |