![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Bremsprobleme
Hallo habe mir ja neulich vorne neue Beläge rein gemacht, beim zurückdrücken der Kolben ist mir natürlich der Ausgleichsbehälter übergelaufen
![]() Jetzt habe ich das Problem das das Pedal recht weich ist wie wenn nicht richtig entlüftet wurde und die Kiste bremst auch nicht richtig. Werde das heute abend noch mal testen wenn die neue Kupplung drin ist, kann da evtl. Luft welche vorher im Bremssattel war jetzt in die Leitung zurückgedrückt worden sein oder brauchen die Beläge einfach ein bißchen bis die richtig bremsen. Hatte das Gefühl das es beim fahren von Bremsung zu Bremsung besser wird, aber dann gab ja die Kupplung nach. Zur Not werde ich das ganze mal entlüften bzw. meine Stahlflex dranbauen. ps. Danialma70 wann hast du zeit?, bzw. evtl. mache ich das heute abend gleich mit wenn es mit der Kupplung gut klappt. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Dito, ich hatte nach derselben Arbeit dasselbe Problem. Hat sich nach ca. 500km von selbst behoben.
Edit: Ich war auf dem Weg zurück in die Supra Klinik um das Problem zu begutachten, als die Bremsen plötzlich wieder normal funktionierten. Nicht dass jemand denkt, ich wäre so einfach mal auf gut Glück unterwegs gewesen. Seither ist alles i.O., der Flüssigkeitsstand ist innerhalb der 500km gesunken, was mich vermuten lässt, dass sich das System selbst entlüftet hat.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
wenn ich mich recht erinner hast du nur die Beläge gewechselt oder?
Wenn ja, dann kann das gut sein dass das etwas dauert bis die wieder richtig bremst Entlüften schadet natürlich auch nie und wenn du die Kupplung schon entlüftest bist ja eh zu 2t, dann kannst die Bremse gleich mitmachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Da ist sicher noch Luft in den Bremsleitungen! Mir ist bis dato noch kein Hydraulisches Bremssystem bekannt welches sich selbst entlüftet. Daher würd ich das System, obwohl es jetzt wieder entlüftet scheint, vorsichtshalber trotzdem richtig entlüften. Und wenn du schon dabei bist kannste auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. Soll ja Leute geben die nach dem Entlüften die 20 Jahre alte Bremsflüssigkeit wieder in den Ausgleichsbehälter kippen
![]() Warum überhaupt wechseln, und wieoft? Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt mit steigendem Alter immer mehr Wasser auf. Dieses diffundiert durch die Bremsleitungen und immer vorhandene Undichtigkeiten ins System. Logischerweise wird die Bremse während des Bremsvorgangs heiß. Die Hitze wird über den Bremssattel an die Bremsflüssigkeit geleitet. Beinhaltet diese nun genug Wasser bilden sich Wasserdampfblasen. Beim nächsten Bremsversuch tritt man ins "leere" denn die Blasen werden komprimiert, die Bremswirkung ist gleich Null. Eine gefärliche Situation! Daher sollte die Bremsflüssigkeit spätestens nach 2 Jahren, jedoch wenn möglich bei jedem Bremsbelagwechsel, erneuert werden.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Bremsprobleme
normalerweise hat man im bremssattel keine luft! drückt man nun den kolben zurück, drückt man nur die flüssigkeit ins system zurück, keine luft. mußte nach bremsklötze wechseln noch nie entlüften, wo soll auch die luft herkommen... das neue klötze auf gefahrener scheibe erstmal schlechter bremsen ist aber normal, die scheibe hat ihren schliff, die klötze sind noch plan im gegensatz zu den alten, die genau auf die scheibe eingeschliffen waren. das dauert ein wenig, bis sich die neuen klötze der scheibe wieder angepaßt haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
![]() Das erklärt aber nicht das Weiche Bremspedal. Weiches Pedal = Luft im Bremssystem! (Zumindest in den meisten Fällen) Für genauere Diagnose siehe auch... Fehlersuche Wenn du noch nie entlüften musstest dann hattest du bisher Glück! Tausend mal gehts gut aber irgendwann ist immer das 1.Mal! Desweiteren bin ich mir dessen bewusst das sich im Normalfall Bremsflüssigkeit statt Luft im Bremssattel befindet oder befinden sollte. Ich habe lediglich darauf hingewiesen das er irgendwo Luft im Bremssystem hat. Und hat man schonmal Luft im Bremssattel drückt man diese beim zurückdrücken des Kolbens auch ins Bremssystem. Und zu deiner Frage wo denn die Luft herkommen soll, les dir meinen vorherigen Post bitte nochmal richtig duch, vor allem den kursiven Text, dann dürfte sich diese Frage auch erübrigen ![]() Mfg
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
das man eh reglemäßig mal die flüssigkeit erneuert, ist eigentlich selbstverständlich. für mich zumindest. in der realität aber anscheinend nicht. wenn man mal unter die hauben guckt, blankgewienerte motoren, und dann oftmals pottenschwarze bremssuppe. so sollte es auf keinen fall sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
![]() Ich finde es zutiefst erschreckend wenn ich solche Sachen lese!!! Wenn man von solchen Sachen keine Ahnung hat, dann läßt man es in der Werkstatt machen, und bastelt nicht selber an den Bremsen rum! ![]() ![]() Mag man garnicht dran denken was da alles passieren kann. Seh`s schon in der Zeitung, etwa so: Frau mit Kinderwagen auf dem Zebrastreifen ungebremst plattgefahren, weil jemand meinte er müsse selber mal an den Bremsen rummurksen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Bremsprobleme
@Floete:
Das Supraforum hat es auf dich abgesehen, liegt aber nicht an kaputten Bremsen, sondern am Willen zu Bremsen ![]() ![]() ![]() Die kaputten Bremsen nehmen wir nur als Ausrede ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Ich hatte, im Unterschied zu stefankerth, auch neue Scheiben verbauen lassen bevor das Problem auftrat. Also Klötze und Scheiben vorne neu.
Ich kann mir nicht erklären, woher die Luft gekommen sein soll, aber der Pedaldruck war viel weicher als mit den alten Bremsen, und die Bremsleistung vorne war (gefühlt) sehr wenig. Nachdem die Bremse auf dem Weg zurück in die Werkstatt plötzlich wieder i.O. war, sank der Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter unter min., so dass die Bremswarnleuchte im Armaturenbrett aufleuchtete. Vorher war der Stand auf max. Daher meine Vermutung, dass da irgendwo Luft im System war. Ich habe danach die Bremsflüssigkeit auf max. gefüllt und die Bremse verhält sich seither normal. Ein ungutes Gefühl bleibt, und das Ganze wird definitiv bald komplett entlüftet und die Bremsflüssigkeit erneuert, ist eh schon ca. 1 1/2 Jahre alt.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsprobleme
Zitat:
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverlust und Bremsprobleme (aber heftig!) | Matce | Technik | 18 | 13.09.2005 20:15 |