Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 15:27   #1
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Gibt es sowas auch für uns oder hat einer nee Idee wie man das am besten bauen kann!!!!!?????
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:39   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

...wofür soll das gut sein?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:55   #3
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Na pnp gibt`s da nichts, aber Universalkühler gibt`s natürlich...

Wieso willst das einbauen? Klar, ist effizienter, aber ob sich der riesen Umbau lohnt? Vorallem brauchst da ja nen zweiten Wasserkreislauf, Wasserkühler, etc...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:00   #4
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

êntweder seperater kreislauf,epumpe etc. ........

oder

wie es renault früher gemacht hat,den ladeluftkühler mit wasser angenebelt....

der grund müsste ja sonn spezi klar sein,oder?
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:32   #5
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

...die frage wäre ja eher:.. warum hat der spezi dat noch nicht verbaut


...und da ich ja immer wissbegierig bin wollt ich mal nachboren warum du den verbauen willst........und ob meine vermutung richtig ist das du das dann doch nicht verbauen wirst weils vielleicht doch nicht so effizient ist........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:54   #6
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Wo willst das Teil hinbauen? Anstelle vom originalen is ja auch nix, steht ja dann voll im Wind vor den Wasser/Ölkühler je nachdem wo man den hingepackt hat.. Lässt ja nix durch
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:58   #7
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

na,ich denke der Herr Köster sollte doch erstmal ne vernünftige Bremse haben,bevor man an sowas denkt...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 17:06   #8
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Hab mir sowas auch schon überlegt, aber das ist so wie ich es will nicht straßenverkehrstauglich... Würde dann einfach den LLK anstelle des 3000er Rohr`s einbauen, das gäbe extrem kurze Luftwege. Einfach Kompressorgehäuse um 180° drehen, direkt in den Kühler und dann in die DK...

Naja, ist im endeffekt viel zu aufwendig...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 17:28   #9
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
na,ich denke der Herr Köster sollte doch erstmal ne vernünftige Bremse haben,bevor man an sowas denkt...
Der ist ja gemein,



























aber gut
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 18:11   #10
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Die Bremse ist schon unterwegs und kurz vor dem Einbau ... der Spruch ging somit leider nach hinten los.

Ich finde die Idee auch nicht schlecht.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 18:40   #11
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Der mr2 turbo hatte sowas auch,aber wegen platzmangel beim aw11
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best)


Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!!
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 20:06   #12
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.681
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

beim MR2 macht sowas auch sinn, da beim mittelmotor nichts so wirklich im luftstrom hängt. daduchr kann mach hinten die ladeluft über den wassergekühlten LLK runterkühlen, und den anderen kühler dann an der front verbauen.
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 20:26   #13
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
...wofür soll das gut sein?

Luft <-> Wasser Wärmetauscher sind um Welten effektiver als Luft <-> Luft Wärmetauscher


Somit sollte die Frage beantwortet sein

EDIT: ein extra Wasserkreislauf sollte aber schon sein. Gibt ja auch Leute, die schließen sowas an das reguläre Kühlwassersystem mit an...


Gab ja schon damals den Werbetext "Nichts ist unmööööglich..." - aber ich verzichte dankend auf den zusätzlichen Aufwand.

Für unsere PS Junkies ist sowas natürlich optimal, so als nonplusultra sozusagen.


@Andreas: Die Berieselung des LLK gibts auch heute noch Serie (Muschibuschi Evo und Subaru Impreza WRX STI). Bringt sicherlich auch etwas mehr Leistung, der LLK wird eben kühler durch die Verdunstungskälte.

Wenn du sowas vor hast und dir dein LLK egal ist, dann nimm halt gleich CO2. Das kühlt dann gescheit runter und der LLK ist sicher immer eins der neusten Teile am Auto - alt werden die dann nämlich nicht mehr
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 20:56   #14
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

bei

www.turbo-parts.de gibts nen kompletten wassergekühlten ladeluftküher mit allem drum und dran, pumpe, extra kühler und so weiter!! kost aber stolze 550 euro!!!

http://turbo-parts.de/components/com...34d50b7d1d.jpg


ich glaub aber wenn man alles einzeln kaufen würde , wäre es günstiger!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:11   #15
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser gekühlten Ladeluftkühler

550 Euro is eh noch wenig Geld sogar bei nem normalen LLK (wenns n anständiger sein soll)

In meinen MR2 Turbo kommt auch irgendwann der WasserLLK von der Celica GTFour mit 3sgte. Der passt optimal auch auf den 3sgte des MR2. Den Wärmetauscher nach vorne und schon is das ergebnis besser als der kleine LLK der seitlich hinterm Lufteinlass sitzt.
Ganz zu schweigen von einem Ladeluftweg von ca 30cm

Das oben genannte Kit sieht aber eher wie ein Ölkühlerkit aus+WLLK+Oil-Catch-Tank^^
Ich glaub der Wärmetauscher sollte für die Größe des WLLK´s n bissl größer dimensioniert werden
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht onutu Technik 16 28.04.2008 21:54
Wasser Methanol einspritzung stefankerth Technik 13 09.01.2008 16:33
Mal ne frage wegen wasser drücken Supralord22 Technik 6 01.07.2007 15:27
Wasser vs. Bier HE-MAN Off Topic 11 24.02.2005 12:04
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain