Hallo zusammen!
Heute war super Wetter, ich habe mir Roter Nummern geschnappt und bin von Landshut nach Passau. Wasser Temperatur stand cca. 60 % (2 mm über hälfte) Be konstant 160-170 km/h .In Passau ist mir Wasser ein bisschen übergelaufen .Beim Heimfahrt beim 230-240 ist Wasser anzeige bis 3 mm vor Roter strich, selbverstendlich bin von gas runter gegangen. Ist nachher bis 2mm über hälfte, und immer wieder bis 70 % und plötzlich nach unter bis 60 % auch beim 140 Km/h. Was kann kaputt sein ,verstopfte Kühler ,Zylinderkopfdichtung, (Thermostat ist neu und Kühler wurde ausgebaut und gereinigt aber nur von außen durchgeblasen mit Dampfsttraler und mit Luft, außerdem haben die Kühler dämpfen in Werksstatt mit ein Gerät auch in ornung. Auto ist 18 Jahre alt nicht der Kühler ihnen Verstopft mit Kalk
Ist. kann ich Thermostat ausbauen? Und was kann noch sein?

Danke im Voraus für antworten!!