![]() |
Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Hallo zusammen!
Heute war super Wetter, ich habe mir Roter Nummern geschnappt und bin von Landshut nach Passau. Wasser Temperatur stand cca. 60 % (2 mm über hälfte) Be konstant 160-170 km/h .In Passau ist mir Wasser ein bisschen übergelaufen .Beim Heimfahrt beim 230-240 ist Wasser anzeige bis 3 mm vor Roter strich, selbverstendlich bin von gas runter gegangen. Ist nachher bis 2mm über hälfte, und immer wieder bis 70 % und plötzlich nach unter bis 60 % auch beim 140 Km/h. Was kann kaputt sein ,verstopfte Kühler ,Zylinderkopfdichtung, (Thermostat ist neu und Kühler wurde ausgebaut und gereinigt aber nur von außen durchgeblasen mit Dampfsttraler und mit Luft, außerdem haben die Kühler dämpfen in Werksstatt mit ein Gerät auch in ornung. Auto ist 18 Jahre alt nicht der Kühler ihnen Verstopft mit Kalk Ist. kann ich Thermostat ausbauen? Und was kann noch sein? :heul2: Danke im Voraus für antworten!! |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
klingt nach defektem viskolüfter.
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
oder halt zkd :D
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
klingt nach defektem viskolüfter.Wie stele ich das fest?
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
wenn der motor warm ist und der lüfter nicht schnell genug dreht.
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Na er dreth schon richtig,macht einer haufen wind
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
auserdem drausen waren 17 grad und 230 schnell muss schon reichen ,andre autos haben kein lüfter ,erst im stau gehen an????
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
zkd :D
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Thermostat-Kühlerdeckel?
Sonst ZKD. |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Lüfterrad mit Tesaband festkleben ,bei kaltem Motor.Dann starten und warten.Wenn dann über80 Grad Celsius anliegen ,sollte das Band abreissen.Die info hab ich aber nur gehört,allso noch nicht selber ausprobiert. mfg christa
|
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Hey onutu.
Wenn Du mal meinen Viskolüfter bei Dir einbauen willst, dann kommste mal zu mir....oder ich zu Dir. Ich wohne nur 12km von Dir entfernt. |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Ist nicht der Visko.
Dann müsste der Motor bei Stop and go warmlaufen. War bei mir so. Während der Fahrt ist einfach genug Fahrtwind da. Unterbodeschutz noch da? Das war es dann bei mir gewesen, ich hatte keinen. Hohe Tempi hies immer das der Motor allmählich warm wurde. Seit ich das Teil wieder drunter hatte, wars weg. Ich weiss, das manche auch ohne keine Probs haben, aber dann ist der Kühler halt nicht mehr gut. Mein Kühler war ja eigentlich auch schrott. Der war gelötet dadurch wohl teilweise verstopft und verdreckt. Oder eben die Kopfdichtung. Wann immer Temperaturprobleme da sind ist man fast immer fällig. Bei mir war das auszuschliessen. Hatte ja den Motor komplett überholen lassen. Gruss Vla |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
das übliche würd ich sagen, ZKD. alleine schon wegen der temperaturschwankungen, was ja sagt luft im system weil wasser rausgedrückt. visko ist bei hohen geschwindigkeiten eher unwichtig. war heute mit der neuen supra unterwegs, die keinen visko mehr hat sondern e-lüfter. auf der autobahn selbst bei hohem tempo ist die fahrtluft die einströmt groß genug, das nichtmal der e-lüfter angeht. alleine der fahrtwind der durch den kühler geht reicht zur kühlung aus. erst nachm runterfahren von der bahn geht der dann wieder an. und den hab ich auf 85grad einschalt-temp gesetzt.
Muß fairerweise zugeben das sich das bei mir natürlich auf ein richtiges Kühlsystem bezieht, und nicht auf den serienkram... aber auch beim (intakten) serienzeugs dürfte es ohne visko bei hohen geschwindigkeiten ohne visko gehen. |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Ich habe wasser gewechselt und nicht richtig entlüftet ,und hat schon wieder
luft angesaugt von ausgleichbehälter !!"""""""""" |
AW: Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain