![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo ich hatte meine Lady vor einem Jahr bei Toyota zum Motorinstandstzen.
Nach 1000KM Wahr ich wieder Wegen Garantie, bzw wiel der erste KD inkl. war. doch heute wollte ich den Ölwachsel selber machen, habe ich im Motorraum ein zettel mit wechsel am, bei KM. Auf diesem Zettel ist 5W30 angekreutzt. Nun wollte ich in der Rechnung schauen, wieviel öl da reinfließen muß, das sehe ich da steht 5W40 !?!??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Also es gibt schon einige Threads bzgl. Öl. Die einen Fahren mit 5W40 rum und die anderen mit 10W60. Ich persönlihc bevorzuge das Castrol Edge RS 10W60.
http://www.supra-forum.de/showthread...ht=%F6lwechsel http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18014&highlight=%F6lwechsel&page= 2 http://www.supra-forum.de/showthread...ht=%F6lwechsel http://www.supra-forum.de/showthread...ht=%F6lwechsel Die Suchfunktion ist sher hilfreich!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Ich fahr 10W40, hab damit keinen nennenswerten Ölverbrauch und bisher läufts Autochen allerbest.
Dazu müsst ich allerdings auch sagen, das ich nicht wirklich flott unterwegs bin, die 20sekunden/Tag, die das Auto mal über 3500 Drehungen sieht, sind kaum der Rede wert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Weches Öl?
Zitat:
willi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Wenn du öfter mal wechselst das.
http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_comp.htm Ist nicht so langlebig wegen der Basis Wenn du nicht so gern wechselst fahr lieber 10w60 etc. von Castrol. Ist auch ein sehr gutes Öl. Vorteil von Motul, Castrol is empfindlich auf Mangelschmierung wenns mal hart auf hart kommt. Motul bietet da reserven. Wenn der Motor kurz trocken läuft ist er eben gleich kaputt mit Castrol und überlebt mit Motul. Ist beidesmal nicht gut für den Motor aber er macht das so länger mit. Supra ist gefärdet auf magelschmierung weil gern mal zu wenig Öl drinnen ist oder das Öl in Kurven weg schwappt wenn man die volle Kurvengeschwindigkeit mit nicht so hohem Ölstand fährt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
hi freaks
denkt daran 7mgte technik ist uralt vegesst die vollsynt scheisse kendall gt1 15-w30 30-w50 sind sicher die richtigen begleiter da die meisten von euch eh nur im sommer fahren
__________________
MKIII never die - only go faster!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
na da hat ja mal einer richtig ahnung.
vollsynthetik hat erstmal nicht viel mit der Viskosität zu tun. der einzige Grund der gegen Vollsynth. Öle spricht wäre der Preis. Im Sommer kann man sicher auch 20W60 fahren aber so verallgemeinern kannste das nicht. Das dankt dir auch der 7M nicht. 30W50 ist mal ziemlicher Unsinn, es sei denn du fährst in der Wüste Langstreckenrennen Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Zitat:
aber diese teure vollsynt scheisse läuft durch wie wasser das moderne 0w30 und das zeug taugt überhaupt nichts für unsere bedürfnisse und ausser dem sollte man sich für ein öl entscheiden weil sich die dichtungen damit einlaufen da tut ein ständiger marken/typ wechsel nicht gut
__________________
MKIII never die - only go faster!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Zitat:
Die Mehrzahl fährt entweder das 10W60 oder das 10W40...ein paar wenige das 5W40 der Rest is Unfug.....kannste innen Bagger schütten oder in nen alten Reichslanzbulldogwasweisichwas... 0W Öle sind eh nur für Pumpe Düse oder Common rail fahrzeuge da diese höchste Flächenpressungen und Drücke aushalten müssen..ausserdem sind da die Zylinder nichmehr gehohnt sondern gelasert..da geht das schon...bei Gußblöcken keine Chance...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Zitat:
denn dass zeug läuf durch wie wasser voher noch öl kontrolliert ging dann ausfahren unterwegs lief das ding trocken ergebnis sie klingt jetzt wie ne diesel supra motor ist zur sau jetzt muss ein neuer "chlöpfer" her
__________________
MKIII never die - only go faster!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weches Öl?
Himmel!
Tun sie alles, aber hören sie nicht auf Zombi Supra ![]() Für Turbomotoren immer 10W60. Ich hatte beide Datenblätter (nicht die Datenangaben auf den Flaschen, sondern die richtigen Zertifizierungen) von Castrol und Shell 10W-60 in der Hand zum Vergleichen und die Werte vom Heelix waren allesamt etwa 5- 10% über dem Castrol. Wie das mit dem neuen Edge von Castrol aussieht, kann ich nicht sagen. Es gibt auch spezielles Öl direkt aus dem Rennsport ähnlich dem was Dark Shaddow postete. Das lohnt aber für den "normalo" Supra Fahrer nicht. Und bitte immer Voll Synthetisch, ausser die ersten 1k Kilometer nach einer Revision. PS: Wer 0w-30 in eine Supra füllt, ist selber Schuld.
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |