Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 00:23   #1
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
füllmenge at getriebe

hat die mal einer zur hand?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:15   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: füllmenge at getriebe

Als total sind das 6 bis 8 Liter, so genau weiß ich das jetzt nicht.

Wenn du Wechselmenge meinst, da reichen 2 Liter. Mehr läuft aus der Ablasschraube normal nicht raus. Angegeben sind 1,6l, also selbst beim Filterwechsel reichts wenn du 2 l da hast.

Wenn Motor/Getriebe draußen waren und hinten was rausgelaufen ist musste schätzen und langsam vollfüllen.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:50   #3
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: füllmenge at getriebe

Gertiebe war draußen! wandler auch! haben an der ablasschraube abgelassen!
wieviel kann oder muss man denn in dem fall reinkippen?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:29   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: füllmenge at getriebe

2 Liter auffüllen und warm laufen lassen ,weiss ja keiner wieviel Öl aus dem Wandler gelaufen ist usw. und dann eben kontrollieren und auffüllen bis es reicht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:28   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: füllmenge at getriebe

wenn wandler und getriebe leer gelaufen sind reichen 2 Liter nicht !

Da würd ich langsam vollfüllen und immer zwischendurch am Messstab kontrollieren bis lt. Messtab voll. dann Motor anmachen, mal den Wählhebel durchschalten und nochmal bei laufendem Motor kontrollieren. Da pumpts dann erstmal den Wandler voll und dann bei laufendem Motor nachfüllen bis max-anzeige. Dann das ganze nochmal später bei kaltem Zustand und evt. bei betriebswarmem Getriebe nachkontrollieren.

Da das betriebswarm belastungs/laufzeitabhängig ist kontrolliere ich immer im kalten, also wenn die Karre einen halben Tag gestanden hat. Gleich nach dem Motor starten.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sensor am Getriebe Andreas-M Technik 9 22.05.2006 14:45
Motor ohne Getriebe raus? nanny Technik 13 30.12.2005 12:31
Hilfe Getriebe Klopft YuKoN Technik 27 04.09.2005 21:47
Getriebe rausbauen Dringend YuKoN Technik 4 20.07.2005 00:36
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain