![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
![]() Habe eine Frage zu einem originalen MK3 3.0 liter Turbo mit 238 Ps ![]() So nun zu meinen Fragen: Macht dies überhaupt einen Sinn? Wenn ja, wie lange soll die nachlaufen mit dem Ventilator? Hat schon jemand Ehrfahrung damit? (Gibt bestimmt einige die über 300 PS haben oder mehr ![]() Wo am besten die Pumpe installieren? (Welche Leitung) Welche Pumpe ist am besten geeignet? (vieleicht hat jemand einen Link) Also bevor ich den Motor abstelle lass ich immer noch 5 minuten alles abkühlen... Trotzdem wollte ich mal nachfragen ob es überhaupt Sinn macht das nachzurüsten. Lasse dann zwar trotzdem nachlaufen, aber wenn das Teil noch bissl abgekühlt würde im Hochsommer fänd ich schon super...was meint Ihr denn jetzt dazu. Bin wirklich mal auf eure Antworten gespannt... Thx schon mal im Voraus für eure Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Hi, es gibt schon ein paar Threads zu dem Thema, z.B. der hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16770
greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Ich finde auf die Schnelle kein besseres Bild, so sah das am Anfang bei mir aus, eine kleine Pumpe anstelle des Heizungsventils.
![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
OK schon ein Bild thx
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
problem wird sein, dass das thermostat irgendwann zu macht -> dann pumpt man nur noch im kleinen kühlkreislauf. aber besser wie nix...
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
solange warmes wasser duechgepumpt wird, dürfte das thermostat auch nicht schließen. und selbst wenn es das tut, ist es ja nie 100%ig dicht, allein schon wegen der entlüftungsöffnung...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Zitat:
aber was interessant ist: 2x spal lüfter = orkan im motorraum. ist schon beeindruckend, was die im stand an wärme aus dem motorraum rausbekommen ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Habe ja jetzt n guten Vergleich (1x Spal und 1x Visco) - funzt beides gut, der Visco schaufelt jedenfalls weit mehr Luft sobald er auf Touren ist. Im Leerlauf sind die Spals ein klein wenig besser.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
da hat willi nicht unrecht. das serienthermostat macht bei 83 grad auf, und etwas drunter wieder zu. wenn man auf den wert erstmal wieder runter ist, ist alles paletti. der knackpunkt ist ja da, wo die kiste sich aufheizt. stellt man die kiste im sommer mit 90 grad wasser ab, haste ohne zirkulation nach 10 minuten hinten am kopf schnell 110-115 grad wassertemp. das sind die werte die weg müssen. ist der auf die 80 grad runter, ists ok.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Ich sehe den Sinn der Nachlaufpumpe hauptsächlich darin, die Restwärme gleichmäßig im Motorblock zu verteilen. Die primäre Wärmequelle ist ja weg, wenn der Motor aus ist. Damit sich aber um die Zylinderwände und im Zylinderkopf keine Stauwärme sammeln kann und sich dort Dampfbläschen bilden können, die die Stauwärmebildung noch begünstigen würden, reicht auch eine geringe Zirkulation schon ganz gut. Ich denke es ist wichtiger, das sich der ganze Block gleichmäßig abkühlt als den nun mit aller Macht ganz schnell abkühlen zu wollen.
Die Lüfter nachlaufen zu lassen kommt mehr den restlichen Teilen im Motorraum zu gute und ist nur zu empfehlen. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Thermostat komplett raus, mechanische Pumpe abklemmen, und eine EWP mit EWP Steuerung nachrüsten. Gibts bei Isa, Sandtler oder Tuninghaus.
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Zitat:
liebe grüße aus Berlin diabelo ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölkontrollleuchte nachrüsten | 911er | Technik | 8 | 20.07.2007 16:40 |
Klima nachrüsten | HE-MAN | Technik | 2 | 22.06.2006 10:18 |
Sitzheizung nachrüsten | Boku | Technik | 5 | 25.09.2005 22:27 |
original CD-Player nachrüsten ? | Boku | Technik | 11 | 14.04.2005 00:16 |
Klima Nachrüsten? | Beat | Technik | 3 | 02.03.2004 20:38 |