Zitat:
Zitat von FreddyFreak
So ein kleines update.
Ich habe mich dazu entschieden, dass ich das fritzinger kit verbauen werde.
Ich habe vor die serienpleule mit arp schrauben wieder zu verbauen und bei den kolben weiss ich noch nicht genau. Für vorschlägeund ideen bin dankbar. Nockenwellen weiss ich nicht genau welche sich zu dem kit gut machen würden.
Welchen Motordichtsatz kann ich dafür verwenden und welche kopfdichtung wäre zu empfehlen, wenn ich 1, 6 bar fahren möchte?
|
habe den Fritzinger Kit seit 1994 verbaut und eingetragen. Nach dem Einbau waren 343 PS (ADAC Prüfstand) möglich. MMn das Maximum mit ct26 und440 Düsen. Folge dessen kamen 550 Düsen, F-Con Chip dafür, Walbro Spritpumpe, KKK Turbo Umbau das brachte 397 PS bei 1,05Bar (ADAC Prüfstand). Danach BC Nockenwellen, ARP Bolzen, HKS Stopper Wössner Kolben, Großen LLK , Apexi_r,CT26/Mikesturbuupgrade, el Wasserpumpe und Lüfter... und schon waren es 451 PS bei 1,2 bar (EDS) .Bei 1,2bar kam ich in den Fulcut, und da ich zu dem Zeitpunkt nichts vom rundem FCD gewusst habe, wurde Lexus LMM eingebaut um geringere luftmenge vorzutäuschen, und gleichzeitig der Kraftstoffdruck auf 3,2 Bar angehoben, AFR bei Volllast 11,5-12,0. Den CT26/Mikesturbuupgrade (garrett) habe ich gegen Borg Warner EFR getauscht, fahre momentan LD 1,4-1,45 Bar und hier enden (mMn) die Möglichkeiten von HKS/ Fritzinger Kit. 3 Zoll HKS Anlage, Von der noch der Mittelschalldämpfer verbaut ist (Rest Edelstahl 3" Originallook)
Wie man merkt, entfernt man sich immer mehr vom zeitgemäßem Tuning.
Jetzt wird noch der UNI-Fit Ovalcat gegen 2 Parallel-100zeller cats mit 130mm Durchmesser getauscht, wovon ich mir ein noch besseres ansprechverhalten erhoffe (falls es möglich ist- momentan 1 Bar bei 2500U/min)
Andere Bereiche die man nicht vernachlässigen sollte sind Kupplung(momentan Centerforce), Fahrwerk (bei mir K-Sport) Bremsen (bei mir Willwood) Fahrwerkbuchsen auf PU umbauen (neue Schrauben einkalkulieren).
Ich würde sogar empfehlen mit Fahrwerk und Bremse anzufangen, bevor man über 1,6 Bar nachdenkt und z.B die Bremse bei den ersten Testfahrten überfordert.
Wenn Du unbedingt 1,6 Bar haben willst, solltest Du mit dem Fritzinger kit lieber vergessen.
Hoffe ich konnte Dir mit "meiner" Geschichte aus den letzten 20 Jahren viel Geld und Ärger ersparen.