Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2012, 12:57   #53
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Motor - Neuaufbau

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Wenn man es richtig machen will, baut man den Motor aus, baut ihn auf einen Motorenlaststand und nimmt ein langes Kupferrohr... UND jemanden mit langer Erfahrung. Achja, und Geld.

Alles andere ist Murks.

Yep,

so hat man es vor 20 Jahren gemacht wenn man kein Grundkennfeld hatte... Heute wird der Motor mit teurer Indiziermesstechnik versehen und dann hängt niemand mehr mit nem Rohr am Ohr vor der Box und dreht an der Zündung
Motorenprüfstand macht meiner Meinung nach Sinn wenn man alles "from scratch" macht. Existiert allerdings schon ein Kennfeld würde ich den Motor nicht extra in ne Box bauen... Außer man hat zu viel Geld.
Vor allem kannst Du in der Box nie die eigentlichen Verhältnisse im Fahrzeug herstellen. Meine Supra wurde auf dem Dyno mit einem geschwindigkeitsabhängigem Gebläse und mit geschlossener Haube gemappt. Vor allem beim Stützstellenfahren stellt sich dann die entsprechende Temperatur im Brennraumverbund ein. Und das ist einer DER Faktoren wenn's ums Klopfen geht!
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten