Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2012, 22:32   #19
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
..es reicht flüssigen wasserstoff einzuspritzen wenn der Motor halt passt..
Die Konstruktion wird nicht ganz einfach - der Wasserstoff müsste unter seinem Siedepunkt (-256°C) bis in den Motor gelangen. Zudem müssten die Leitungen nach dem Abstellen entleert werden, beim Start zuerst "gekühlt" und mit flüssigen Wasserstoff befüllt werden etc.
Flüssig einspritzen ist daher wohl der falsche Ansatz.

Erschwerdend dazu kommt, dass Wasserstoffmoleküle vergleichsweise klein sind - und somit anfälliger auf Lecks.

Ich habe frühler mal mit Wasserstoffanlagen im Industriebereich zu tun gehabt. Wenn ich mich da an die Unfallrapporte/Fotos erinnere möchte ich für nichts auf der Welt einen Hockdrucktank mit reinem Wasserstoff unter dem Hintern haben

Rein teorretisch ist das ganze natürlich machbar - aber die notwendige Konstruktion und Absicherung vernichtet vermutlich jegliche Chance auf einen Markt. Dazu kommt, dass Wasserstoff ja auch nicht gerade ein Abfallprodukt ist das Haufenweise verfügbar rumgast
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten