Zitat:
Zitat von Amtrack
Wenns geflackert hat, dann war der Druck unter 0,5bar an der Messtelle (im Block, fast direkt nach der Pumpe).
Dann malt euch mal aus, wieviel Öl noch oben im Kopf angekommen ist...
DIE Aktion hat mal locker ein paar tausend KM Lebenszeit gekostet.
|
Ööhhmm, das einzige lämpchen das da anfangen kann zu flackern, ist das ÖlSTANDs-Lämpchen. (Ab Bj90/91)
Und das ist ein Pegelschalter der den Ölstand mißt, und keinen Druck. Der schaltet bei Ölstand Minimum das Lämpchen an.
Das hat aber nix mit dem Öldruck zu tun.
Eine Öldruckwarnlampe gibt es bei keiner MK3, nur die Öldruck-Anzeige (das Instrument)
Zitat:
Zitat von sonhospa
Wegen der vielen Ölstands-Anmerkungen: Ist Bj. 91 (Anfang) und hat keine Ölstandsanzeige. Die Warnleuchte ging nach dem Warmfahren leicht flackernd an, so daß ich immerhin aufmerksam geworden bin.
|
Eine Ölstands-Anzeige hats auch nie gegeben, nur das Ölstands-Kontroll-Lämpchen.
__________________
Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------