Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2011, 11:24   #13
David
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 261
iTrader-Bewertung: (2)
David befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bilstein B6 oder gelbe Konis?

Koni Gelb ist die Sportvariante, auch für größere Tieferlegungen geeignet, Zugstufe verstellbar und Höhenverstellbar durch Nuten.
(Eintragungsfrei ist es übrigens nur auf der Standart Nut, aber wer weis das schon )

Koni Rot sind sozusagen nur ein ersatz für die Seriendämpfer, Härteverstellbar (auch nur Zugstufe) und nicht höhenverstellbar und einiges weicher als die Gelben. Nicht für große Tieferlegungen geeignet.


Dann gibts noch die Orangenen, die sind nicht höhen und nicht Härteverstellbar.

Zitat:
Zitat von Bimo Beitrag anzeigen
schau mal hier...


http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra-MA70...em3f 0709911d

Hart heiß nicht unbedingt auch schnell.
auf der Nordschleife z.B. sollte die Einstellung zimlich weich sein, da ist es nicht so potteben wie auf den übliche Mikimausstrecken.

Die gelben Konis sind in der Regel nur etwas straffer wie die Serie, während die Roten deutlich straffer sind.
Mit den Serienfedern harmonieren sie nicht so gut. Das ist zwar besser wie die doch sehr weiche Serie, aber im Schwerpunkt zu hoch.
Bilsten sind über jeden Zweifel erhaben. sehr gut für die Rundstrecke aber mit Einschränkungen im Alltag.

Soll es auch auf der Landstraße ordentlich liegen, dann muß der Schwerpunkt runter, also um kürzere Federn kommt man nicht herum. Wenns ordentlich sein soll.
Dann bist du auch bei den Dämpfern im richtigen Bereich.

Gerade Koni Rot und Bilsten sind auf die kürzeren federwege abgestimmt.
David ist offline   Mit Zitat antworten