Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 17:41   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Ich würde meinen der Lolek Lader T3/T4 ist glaub recht optimal für so 420PS, der ist vom Flowmap her glaub ziemlich gut.
das trifft es ja auch ziemlich genau.
Glaube die leistung (etwas mehr) hatte Lolek mit dem Lader auch auf der rolle.
Fahre den selben Lader ja auch, und ich für mein empfinden würde keinen größeren fahren wollen.
weil der kommt schon etwas später als der kleine serien-fön.
Wenn man ne 500+ PS-Zahl haben möchte, muß man natürlich nen größeren nehmen, aber dann macht das untenrum schon nicht wirklich mehr freude.
Das würde für mich eher sinn machen, wenn ich ständig auf der bahn bei hohen drehzahlen unterwegs bin,
so das der große lader auch ständig "gut gefüttert" ist.
Da ich aber auch in der city und auf landstrßen unterwegs bin, ist der T3/4-Hybrid für mich genau richtig.
Würde ich NUR in der City fahren, würde ich den serien-fön nehmen.
Am besten wäre natürlich das schnelle ansprechverhalten vom serien-fön, aber ne große luft-fördermenge obenrum.
Und das geht eben nicht, deshalb muß man nen kompromiß eingehen.
Nen Lader mit variabler turbinengeometrie so wie die neuen wagen es haben, wäre natürlich das beste.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten