Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 19:58   #10
shibby
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von shibby
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: 5322 Koblenz CH
Beiträge: 19
iTrader-Bewertung: (0)
shibby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-Motordiagnoselampe

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Da du das eh noch brauchen wirst:

Werkstatthandbuch

Der Viskolüfter dreht zwar immer etwas mit (hab ich zumindest noch nie gesehen, daß der wirklich steht), hat jedoch die volle Power erst, wenn das Öl in der Kupplung ne bestimmte Temperatur hat. (In der Kupplung befindet sich ein Öl, welches bei steigender Temperatur zäher wird)

Probier mal, wenn der Motor noch kalt ist, ob du den Lüfter mit dem Finger problemlos drehen kannst (Motor dazu aus). Haste da nen riesen Widerstand, denn hat wohl wer die Lüfterkupplung blockiert, sodaß er immer mitläuft. Das sollte nicht sein.

Das Thermostat ist schon dort, wo der obere Kühlschlauch drauf geht. Es ist zwischen den beiden Hälften des Gehäuses. Du muß das Kühlwasser ein wenig ablassen, bevor du das aufmachst, sonst gibt's ne Sauerei.

Edit:

Passende Seite aus dem Handbuch:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...Section=CO&P=8
Danke für die "ausführliche" Beschreibung. Ja hab auch heute gesehn, dass es ja nen Visco-Lüfter ist
Gut wenigstens kommt mann da sauber ran, und beim Kühlsystem entlüften, hats da ne schraube wo man öffnen kann, oder einfach Niveauregulierungsbecken (Vorratsbehälter) offen lassen + Kühlerdeckel offen lassen, bis keine Luft mer raus blubbert?

Mfg Shibby
shibby ist offline   Mit Zitat antworten