Zitat:
Zitat von Alonso
Etwas weisser Rauch ist normal, vorallem bei diesen Temperaturen. Solange du kein Wasserverlust und keine Temperaturprobleme hast ist hier soweit vermutlich alles in Butter.
Häng die Batterie mal für min. 10 Minuten ab und bau endlich die neue Lambdasonde ein. Danach mal starten, Lambda testen und kucken ob wieder irgendwelche Fehler auftauchen.
Wer hat dir die Kopfdichtung verbaut? Ev. wurden da die Kabel der Klopfsensoren abgerissen, eingeklemmt oder vergessen wieder anzuschliessen..
Andere Frage;
Hast du irgendwas ans Lambdasignal angehängt? z.B. Anzeige oder Turbotimer? Wenn ja, vorerst mal raus damit..
|
Die ZKD hat mein vorgänger rein und hat gesagt er is damit erst ca 2000km gefahren aber ich glaube nicht das dabei kabel abgerissen, eingeklemmt etc wurden da ich die supra wie ich sie gekauft habe erstmal 450km nachhause fahren musste und bis auf einen gerissenen kühlwasser schlauch der dan auf der autobahn das ganze kühlwasser rausgehauen hat war ( wenn man von den ganzen anderen mängeln mit aufhängung bremsen etc absieht) mit dem motor auch alles ok er wurde eben nur durch den kühlwassermangel ein bischen sehr warm habe ihn da aber auf den nächsten rastplatz rausgefahren und den schlauch für die heimreise geflickt (weil da noch 400km vor uns lagen) und kühlwasser nachgefüllt und dann chillig mit 160 ohne große turbounterstützung nachhause gefahren da hatte er aber noch nicht so geraucht (wenn man mal von dem ganzen kühlwasser absieht das es auf den heißen turbo gespitz hat) und die engine check leuchte hat da auch noch nicht gebrannt erst seit dem ich zuhause dann noch so ca 20km gefahren bin.
Und an der Lambda hängt bis jetzt nur das GAT dran also am blauen kabel