Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2008, 14:35   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Q:Ladedruckanzeige

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
Moin moin
Eines mal vorweg: Supra fahren ist echt spannend!
Aber der Reihe nach. Heute morgen wollte die Heizung plötzlich nicht mehr heizen. Ein bißchen Suchen und Lesen und der Schuldige war gefunden, das Regelventil im Motorraum. Vorm Ventil lag Unterdruck an, hinterm Ventil und vor der Stelldose nichts mehr. Also kurzerhand den Schlauch direkt an die Stelldose angeschlossen und schon war wieder warmes Wasser in der Heizung.
Einen interessanten Nebeneffekt hat das ganze auch. Auf einmal zeigt die Ladedruckanzeige auch was an und die Eco-Anzeige geht viel früher auf Gelb. Offensichtlich zog das Unterdrucksystem am eletrischen Regler für die Heizung Nebenluft. Ich hatte in seit meinen Celica-Zeiten völlig verdrängt, daß Toyota alles mit Unterdruck steuert.
Jetzt bin ich nur am Überlegen, wie ich die Heizungsteuerung wieder online bekomme.
Guten Rutsch
Heiko
Vergiß das Ding, ist unnützer Kram. Das verhindert nur, daß bei kaltem Motor Wasser durch den Wärmetauscher läuft. Wenn man net grad die Heizung von der ersten Sekunde an auf volle Pulle stellt, sondern einfach mal 5 Minuten wartet, bis der Motor Temperatur hat, macht das keinen Unterschied. Aber soviel Hirn sollte nun wirklich jeder haben.

An der Stelle vom Ventil kann man wunderschön eine elektrische Pumpe einfügen, die man zur Nachlaufkühlung nutzen kann. Ich hab dazu einen Thread erstellt. Such mal nach "Nachlaufsteuerung".
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten