Thema: Tank leckt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 12:38   #6
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank leckt

Zitat:
Zitat von schreinerjan Beitrag anzeigen
Schon mal daran gedacht, daß Benzin sich bei Wärme ausdehnt?
Wenn Du bei einer Außentemperatur von - sagen wir mal - 20° C Sprit aus dem Erdtank mit ca. 7 - 8°C voll tankst, dann dehnt der Sprit sich schon um einiges aus, und diese Menge muß ja irgendwo hin!
genau dafür wurde der aktivkohlefilter mit benzinüberschuss-sammeleinrichtung und überlauf konzipiert. der sitz allerdings beifahrerseite vorn. das grosse runde schwarze ding... was viele gern rausbauen :-P

und überlaufen wäre ja auch nur dann der fall, wenn du volltankst, und den motor nicht nochmal anmachst. bei unserem verbrauch sollte jegliche volumenausdehnung bereits beim starten kompensiert werden.

(angenommen du tankst bei -30° (warum auch immer) und wartest dann, bis es im Sommer die 30° erreicht.
Benzin hat nen Wäremausdehnungskoefizieten von y= 1,06 (laut wikipedia für flüssigkeiten)

gehen wir also von traumhaften 70 litern gesamtkapazität aus wird klar, dass bei deltaT = 60

sich die 70 liter auf 74,2 liter ausdehnen... wow, hättsch ehrlichgesagt nicht gedacht... aber der tank wird ja auch geringfügig größer, weil zu jeder seite und co...

*kanns immer noch nicht fassen*
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten