![]() |
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tank leckt
Zitat:
und überlaufen wäre ja auch nur dann der fall, wenn du volltankst, und den motor nicht nochmal anmachst. bei unserem verbrauch sollte jegliche volumenausdehnung bereits beim starten kompensiert werden. (angenommen du tankst bei -30° (warum auch immer) und wartest dann, bis es im Sommer die 30° erreicht. Benzin hat nen Wäremausdehnungskoefizieten von y= 1,06 (laut wikipedia für flüssigkeiten) gehen wir also von traumhaften 70 litern gesamtkapazität aus wird klar, dass bei deltaT = 60 sich die 70 liter auf 74,2 liter ausdehnen... wow, hättsch ehrlichgesagt nicht gedacht... aber der tank wird ja auch geringfügig größer, weil zu jeder seite und co... *kanns immer noch nicht fassen* |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Speedhut-Scheiben / Oil Catch Tank | Alonso | Biete | 6 | 01.06.2008 21:37 |
| Oil catch Tank | tomtomgoo | Tuning | 4 | 14.04.2008 19:06 |
| Guten Tank in NRW | supradiabolo | Suche | 2 | 01.04.2007 09:11 |
| hilfe! überdruck im tank! | caligula | Technik | 15 | 23.03.2005 10:00 |
| Habe meinen Tank ausgetauscht | Grizzly | Tuning | 11 | 07.07.2003 18:26 |